Die Klimaaktivistinnen und -aktivisten, die für die Kernkraft als Klimalösung lobbyieren, sind in den letzten Jahren immer zahlreicher geworden an den Klimakonferenzen. Die restliche Klimaschutzbewegung steht ihnen kritisch gegenüber.
Im Länderpavillon Kanadas an der Klimakonferenz diskutieren auf dem Podium Vertreterinnen aus Industrie und Wissenschaftler über die Vorteile der Atomkraft und ihren Wert im Kampf gegen den Klimawandel.
Audio Das Ringen um eine Einigung 03:02 min, aus Rendez-vous vom 22.11.2024. Bild: Reuters/Murad Sezer abspielen. Laufzeit 3 Minuten 2 Sekunden. Organisiert worden ist der Anlass von «Nuclear for Climate», einer Nichtregierungsorganisation . Ihre vielen jungen Mitglieder in den blauen T-Shirts sind in den letzten Jahren an den Klimakonferenzen immer sichtbarer geworden.
Und Lake ist sich bewusst, dass viele in der Klimabewegung die Kernenergie trotzdem kritisch sehen. Doch die Hauptsache sei, dass man mit der anderen Seite darüber spreche. Sie seien extrem besorgt, weil rund 30 Länder die Kernenergie weltweit bis 2050 verdreifachen und dafür Klimagelder verwenden wollten. Aber die Kernkraft komme zu spät, sie sei viel zu riskant und zu teuer.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
COP29: In Baku beginnt das grosse Feilschen um die KlimagelderKnackpunkt Finanzen Wenn die Klimakrise ernsthaft bekämpft werden soll, muss endlich mehr Geld auf den Tisch. Vor allem für den globalen Süden. Denn der hat zur Erderwärmung am wenigsten beigetragen, ist aber am härtesten davon betroffen.
Read more »
Pablo Picasso in Unterhosen: Die Kunsthalle St.Gallen stellt die Frage, wie unterhaltsam Kunst sein sollIn der thematischen Ausstellung «All I Eat in a Day» in der Kunsthalle St.Gallen geht es um das Verhältnis zwischen Kunst, Kommerz und Unterhaltung. In der vielfältigen und sehenswerten Schau begegnet man nicht nur einer leuchtenden Mona Lisa, sondern auch einem Zombie auf einer Harley Davidson.
Read more »
Die brennendste Frage ist geklärt: Nationaltrainerin Sundhage legt sich auf die Nummer 1 festPia Sundhage gab am Dienstag das Kader für die letzten beiden Nati-Spiele (29. November gegen Deutschland und 3. Dezember gegen England) von diesem Jahr bekannt. Zudem klärt sie endlich die Frage nach der Stammtorhüterin.
Read more »
Medienmitteilung zur Weltklimakonferenz COP29: Schweiz hat eine besondere VerantwortungWeltklimakonferenz COP29: Schweiz hat eine besondere Verantwortung Luzern, 04.11.2024 Um die Klimakrise in den Griff zu kriegen, müssen an der COP29 vom 11. bis 22. November...
Read more »
COP29-Vorschau: Welt braucht Billionen im Kampf gegen KlimawandelDer Streit zwischen Industrie- und Schwellenländern prägt Uno-Klimagipfel.
Read more »
Klimakonferenz COP29: Mit dem Zug nach BakuKlaus Ammann aus der SRF-Wirtschaftsredaktion und Christian von Burg aus der SRF-Wissenschaftsredaktion befassen sich mit Klimathemen und haben sich bewusst dafür entschieden, nicht an die COP29 zu fliegen, sondern den Zug zu nehmen. Unterwegs haben sie Material für Reportagen gesammelt.
Read more »