Ein Aargauer Reiseanbieter kauft CO₂-Zertifikate für den Badener Wald. Wo fliesst das Geld hin und was bringt es?
«Im aargauischen Baden ist man von überall her innerhalb von zehn Minuten im Wald», sagt Stadtammann Markus Schneider. Die Hälfte der gesamten Stadtfläche besteht aus Wald. «Damit ist es ein extrem wichtiges Gut.»Fakten zum Schweizer Wald Diesem wichtigen Gut kann Stadtoberförster Georg von Graefe künftig mehr Sorge tragen. Dies dank der CO₂-Zertifikate des Badener Waldes, die das lokale Reiseunternehmen Twerenbold gekauft hat.
Mit dem Geld – über die Höhe des Betrages möchten sich die Beteiligten nicht äussern – wird unter anderem Waldpflege betrieben. «Eine der grossen Herausforderungen besteht darin, die Bäume für das immer heissere und trockener Klima fit zu machen», erklärt der Stadtoberförster. Vermeiden, reduzieren, kompensieren Käufer der CO₂-Zertifikate ist das lokale Reiseunternehmen Twerenbold. Mit dem Flugzeug nach Ibiza jetten, per Kreuzfahrtschiff über die Ozeane cruisen oder mit dem Dieselbus auf Städtereise – die Reisebranche hat keinen klimafreundlichen Ruf.
Für Twerenbold ist klar, dass es mit dem Kauf von ein paar Zertifikaten nicht getan ist. «Unsere Philosophie ist es, CO₂, wo es geht, zu vermeiden oder zu reduzieren. Wenn das nicht geht, dann müssen wir das kompensieren.»
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Sklavenhandel unter Schweizer Flagge: Erste Übersichtsschau im Schweizer LandesmuseumDie neue Ausstellung im Schweizer Landesmuseum in Zürich beleuchtet erstmals die Rolle der Schweiz beim transatlantischen Sklavenhandel. Die Forschungen zeigen, dass trotz fehlender Kolonien, viele Schweizer Profiteure aus dem Sklavenhandel und Kolonialismus waren.
Read more »
Sklavenhandel unter Schweizer Flagge: Erstmalige Übersichtsschau im Schweizer LandesmuseumDie Zeit der Unschuld ist vorbei. Hiesige Unternehmer haben in den Kolonien mehr profitiert als bisher bekannt.
Read more »
Schweizer Aktienmarkt: Eine bewegte Woche für Roche, Baloise, UBS und CoDer cash Insider kommentiert die wichtigsten Börsenereignisse. Diese Woche: Roche im Wechselbad der Gefühle, der Mut verlässt einen Analysten wieder - Und: UBS
Read more »
Vier von Fünf Schweizer Online-Shoppern kaufen oder verkaufen regelmässig Waren auf Ricardo, Ebay und Co.Ein neues E-Shopper-Barometer des Paketdienstleisters DPD zeigt, dass in der Schweiz mehr als jeder Fünfte regelmäßig Secondhand-Produkte online kauft und verkauft. Im Vergleich zu anderen europäischen Ländern steht die Schweiz an erster Stelle bei den Verkaufszahlen von Privatpersonen im Internet.
Read more »
Dank Valenzuela, Girrbach & Co - «Beste Zeit im Schweizer Golfsport in der Geschichte»Der Zürcher bleibt mit 7 Birdies und 2 Bogeys 5 Schläge unter Par. Der Rückstand auf die Spitze beträgt bloss 2 Schläge.
Read more »
Dank Valenzuela, Girrbach & Co - «Die beste Zeit in der Schweizer Golfgeschichte»Der Zürcher bleibt mit 7 Birdies und 2 Bogeys 5 Schläge unter Par. Der Rückstand auf die Spitze beträgt bloss 2 Schläge.
Read more »