Die US-russische Politikwissenschaftlerin Nina Chruschtschowa plädiert für die Anerkennung russischer Kunst trotz politischer Konflikte.
Die Urenkelin des einstigen Sowjet-Parteichefs ist eine Kritikerin Putins. - Privat/SALZBURGER FESTSPIELE/dpavor den Vorhang geholt werden. In der diesjährigen Festrede der Salzburger Festspiele kritisierte die Urenkelin des sowjetischen Partei- und Staatschefs Nikita Chruschtschow aktuelle Tendenzen, russische Kunstwerke abzulehnen.
Denn schon in den Zeiten des Kommunismus habe die Kunst den Menschen in Russland eine Möglichkeit geboten, zumindest auf geistiger Ebene dem politischen System zu entfliehen. «Kultur war unsere Freiheit», sagte Chruschtschowa.In ihrer differenzierten Rede entschuldigte sich die Expertin für russische und internationale Politik nicht nur für den Angriffskrieg in der Ukraine, sondern kritisierte auch die antirussische Kulturpolitik in der Ukraine.
Die an der New Yorker New School lehrende Chruschtschowa lobte die Salzburger Festspiele für ihren diesjährigen Russland-Schwerpunkt. Mit Weinbergs «Der Idiot» und Prokofjews «Der Spieler» stehen zwei Opern nach Romanen des russischen Schriftstellers Dostojewski auf dem Programm.Chruschtschowa erinnerte daran, dass zuvor schon Schriftsteller wie Dostojewski oder Solschenizyn ihre Erfahrungen in zaristischen und kommunistischen Lagern beschrieben hatten.
Politikwissenschaftlerin Nina Chruschtschowa Salzburger Festspiele Kulturpolitik Ukraine Kreml
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Achtung, keine Schokolade: Bodensee-Start-up Caropha bietet eine AlternativeDas Rorschacher Start-up Caropha hat sich zum Ziel gesetzt, mit einer gesunden und veganen Süssigkeit der herkömmlichen Schokolade Konkurrenz zu machen. Die Entwickler setzen auf eine alte Mittelmeerraum-Pflanze: das Johannisbrot.
Read more »
Medienmitteilung: «OpenAir St.Gallen: Mit Kunst und Poesie gegen Littering»OpenAir St.Gallen: Mit Kunst und Poesie gegen Littering Damit das Stagediving nicht im Abfallmeer endete, sensibilisierten die Botschafter-Teams des Schweizer Kompetenzzentrums...
Read more »
Achtung, Blitzschlag! «Gewitter sollte man viel ernster nehmen»Der Neurologe Berthold Schalke erzählt von gefährlichen Mythen, den richtigen Strategien zum Schutz vor Blitzen und seinen bizarrsten Fällen.
Read more »
EM-Achtelfinal: Achtung HerzinfarktDer renommierte Kardiologe Franz H. Messerli gibt Tipps, wie Zuschauerinnen und Zuschauer ihr Herz schützen können.
Read more »
ACHTUNG HARRY POTTER-FANS - STEIGT EIN IN DEN HOGWARTS-EXPRESS!London (ots/PRNewswire) - Back to Hogwarts – reale und digitale Events in Städten rund um den Globus, darunter New York, Madrid, Rom, Rio de Janeiro, Hamburg, Paris, London...
Read more »
Hat dich Janique auf Twint kontaktiert? Achtung: Scam!Falls du auf Twint eine Mitteilung von Janique Burkhard erhalten hast, solltest du diese am besten ignorieren.
Read more »