China will zwischen Russland und der Ukraine vermitteln. Die EU ist skeptisch, appelliert aber an China, „Druck auf Russland auszuüben“.
China hat sich als Vermittler zwischen Moskau und Kiew im Ukraine-Krieg angeboten. Peking sei bereit mit der internationalen Gemeinschaft zusammenzuarbeiten, um „die notwendige Vermittlung“ zu gewährleisten, sagte der chinesische Außenminister Wang Yi am Montag in Peking. Die EU appellierte an China, „Druck auf Russland auszuüben“.
Wang verwies auf ein im Februar verabschiedetes Partnerschaftsabkommen, in dem Russland und China „der Welt klar und unmissverständlich gezeigt“ hätten, dass sie „gemeinsam eine Wiederbelebung der Mentalität des Kalten Krieges und ein Schüren ideologischer Konfrontationen ablehnen“. Peking vollzieht im Umgang mit dem Ukraine-Krieg bislang eine Gratwanderung: Zum Einen steht es an der Seite Russlands und hat den Krieg nicht verurteilt. Zum Anderen betont China die Unantastbarkeit der staatlichen Souveränität und hat Moskau keine direkte Unterstützung zugesagt.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Die Putin-Vermittler: 3 Staatschefs versuchen es, aber die große Chance bietet ChinaDie Aussichten auf eine friedliche Einigung im Ukraine-Konflikt sind gering. Trotzdem haben sich inzwischen mehrere Staatschefs als ´Putin-Vermittler´ angeboten. Welche Rolle spielen Erdogan, Macron und Bennett bei der Suche nach einem Ausweg? Und was ist eigentlich mit China?
Read more »
Trump scherzt, Krieg zwischen Russland und China zu startenAm Wochenende leidet die Ukraine weiter unter russischen Angriffen, Zivilisten sterben. Doch der ehemalige US-Präsident Donald Trump witzelt vor Spendern darüber, einen Krieg zwischen Russland und China zu starten. Er hat sich schon einen perfiden Plan bereitgelegt - und außerdem Lob für einen Diktator parat.
Read more »
China gewinnt erste Paralympics-LanglaufmedailleDie erste Langlaufmedaille bei den Paralympics in Peking geht ans Gastgeberland: Im Rennen über 18 Kilomter sitzend siegte der Chines Peng Zheng. Martin Fleig verpasste die Podestplätze. Paralympics
Read more »
Taiwanische Sportlerin trägt China-AnzugIn der Kontroverse um die taiwanische Eisschnellläuferin Huang Yu-ting haben die Sportbehörden der 33-Jährigen für zwei Jahre die finanzielle Unterstützung gestrichen.
Read more »