Chicago - Pritzker-Preis für in Berlin lebenden Architekten Francis Kéré

South Africa News News

Chicago - Pritzker-Preis für in Berlin lebenden Architekten Francis Kéré
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 DLFNachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 51%

Der in Burkina Faso geborene und in Berlin lebende Architekt Francis Kéré ist mit dem diesjährigen Pritzker-Preis, der höchsten Auszeichnung für Architektur, geehrt worden.

"Er weiß intuitiv, dass es bei Architektur nicht um das Objekt geht, sondern um das Ziel; nicht um das Produkt, sondern um den Vorgang", hieß es von der Jury in Chicago zur Begründung."Seine Gebäude, für und mit Gemeinschaften, sind direkt von diesen Gemeinschaften - in ihrer Erschaffung, ihren Materialien, ihren Programmen und ihren einzigartigen Charakteren.

Die Ehrung habe ihn zu Tränen gerührt, sagte der 1956 im westafrikanischen Burkina Faso geborene Kéré der"New York Times". Neben seinem Heimatland hat Kéré unter anderem auch schon in Mali, Kenia, Uganda, den USA und Deutschland an Architektur-Projekten gearbeitet. Bekannt wurde er unter anderem durch die Arbeit am"Operndorf Afrika" des 2010 gestorbenen Regisseurs Christoph Schlingensief.

Der Pritzker-Preis gilt als renommierteste Auszeichnung der Architektur-Branche und ist mit 100.000 Dollar dotiert. Frühere Preisträger waren unter anderem Zaha Hadid, Rem Koolhaas, Norman Foster und Peter Zumthor. Kéré ist der erste Preisträger, der aus einem afrikanischen Land stammt.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

DLFNachrichten /  🏆 96. in DE

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Porträt: Wie eine Geigerin aus Berlin der Ukraine hilftPorträt: Wie eine Geigerin aus Berlin der Ukraine hilftKunst muss politisch sein: Die Geigerin Marina Bondas aus Berlin koordiniert Hilfsprojekte für die Ukraine
Read more »

Früherer Stasi-Bunker bei Berlin wieder für Führungen geöffnetFrüherer Stasi-Bunker bei Berlin wieder für Führungen geöffnetDer fr\u00fchere Stasi-Bunker in der N\u00e4he von Berlin ist ein Symbol des Kalten Krieges. Nun gewinnt die unterirdische Anlage mit ihrer Geschichte und Bedeutung neue Aktualit\u00e4t.
Read more »

CDU-Generalsekretär Czaja fordert Bundes-Krisenstab für FlüchtlingeCDU-Generalsekretär Czaja fordert Bundes-Krisenstab für FlüchtlingeNach Besuch am Berliner Hauptbahnhof: CDU-Generalsekretär MarioCzaja fordert Innenministerin Nancy Faeser und Familienministerin Anne Spiegel auf, die Aufnahme der Ukraine-Flüchtlinge zu koordinieren - sie sollten einen Krisenstab einrichten. Blog:
Read more »

Flüchtlingsaufnahme in Berlin: Zwei Schritte hinterherFlüchtlingsaufnahme in Berlin: Zwei Schritte hinterherBerlin kommt mit der Registrierung der Flüchtlinge aus der Ukraine nicht in Gang. Dabei ist sie wichtig für die Menschen und würde die Stadt entlasten.
Read more »

RoleModels: Leyla PiedayeshRoleModels: Leyla PiedayeshLeyla ist Mutter, Kreativchefin einer eigenen Modemarke, temperamentvoll - und manchmal auch ganz schön laut. Bei RoleModels erinnert sich die erfolgreiche Gründerin anhand von persönlichen Gegenständen an ihren Werdegang.
Read more »



Render Time: 2025-04-03 09:30:09