Die 59-jährige Sekretärin hat das Fehlverhalten ihres Chefs jahrelang ausgehalten – aus Angst um ihren Job. stgallen ostschweiz
. «Ich gehe auf die 60 zu, da muss man sich eine Kündigung gut überlegen.»
Schliesslich kommt es doch noch zur Eskalation: Die Sekretärin spricht das Fehlverhalten direkt bei ihrem Chef an. Danach, sagt sie, begann er, sie ständig zu kritisieren. «Es war für mich klar, dass es dabei nicht um meine Leistungen ging», so die 59-Jährige. Kurz darauf folgt die Kündigung. Die Begründung: mangelhafte Leistungen. Die Sekretärin nimmt sich einen Anwalt, die oberste Chefetage der Brauerei nimmt sich des Falles an.
Dabei, dass die Kündigung wegen mangelhafter Leistungen erfolgt sei, bleiben die Chefs. Trotzdem wird die Entlassung zurückgezogen. Sowohl Chef als auch Sekretärin werden wieder an ihren Arbeitsplatz geschickt. «Wir sind der optimistischen Auffassung, dass mit der jüngsten Eskalation beide Beteiligten an ihre Pflichten erinnert und aufgerüttelt worden sind», so die Chefetage.Daraufhin hören die Porno-Zwischenfälle auf.
In der Einigung wird das Verhalten des Chefs zum Geschäftsgeheimnis erklärt, der Sekretärin droht eine Zahlung über 5000 Franken an Schützengarten, sollte sie darüber sprechen. Sie tut es trotzdem, weil sie keinen Frieden finde mit der Situation, wie sie sagt. Schützengarten-Verkaufsdirektor Kurt Moor antwortet auf Anfrage des «Blick» zu den Anschuldigungen, dass die Sekretärin mit jedem Schritt einverstanden gewesen sei und nie die Entlassung ihres Chefs gefordert habe. Zum Vorgesetzten selber könne man sich nicht äussern.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Sitzung «Extra muros» - Bundesrat trifft die Bevölkerung im bündnerischen MünstertalDer Bundesrat geht fremd: Für einmal war nicht Bundesbern Tagungsort der wöchentlichen Sitzung der Landesregierung.
Read more »
Vereinte Nationen – Nur 4 Länder stellen sich in grosser Uno-Abstimmung hinter RusslandHistorische Mehrheit in der Generalversammlung der Vereinten Nationen: Sie ächtet Putins völkerrechtswidrigen Annexionen in der Ukraine.
Read more »
Vereinte Nationen – Nur 4 Länder stellen sich in grosser Uno-Abstimmung hinter RusslandHistorische Mehrheit in der Generalversammlung der Vereinten Nationen: Sie ächtet Putins völkerrechtswidrigen Annexionen in der Ukraine.
Read more »
Am Donnerstag ab 22:20 Uhr - «Eishockey – Inside»: Was ist los in der Swiss League?Existenzkampf in der zweithöchsten Eishockeyliga: Was ist los in der Swiss League? Dieser Frage geht «Eishockey – Inside» auf den Grund. srfsport srfhockey swissleague
Read more »
Oberstes US-Gericht - Der Supreme Court wird zum verlängerten Arm der KonservativenEine konservative Mehrheit kontrolliert den «SupremeCourt». Sie hat das Recht auf Abtreibung gekippt – und in der neuen Sitzungsperiode stehen weitere brisante Entscheidungen an.
Read more »