Chat GPT: Wenn der Chatbot zur Cyberwaffe wird

South Africa News News

Chat GPT: Wenn der Chatbot zur Cyberwaffe wird
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 Wochenzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 57 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 63%

Generative KI hat gelernt zu kommunizieren und greift in öffentliche Debatten ein. Das birgt grosse Risiken. Die Techfirmen, die hinter dieser Entwicklung stehen, sollten dabei nicht aus dem Blick geraten.

Chat GPT hat den Turing-Test obsolet gemacht: Es geht nicht mehr um die Frage, ob der Chatbot den Test bestehen würde, also einem Menschen vormachen könnte, selbst ein Mensch zu sein. Sondern um die Tatsache, dass Milliarden von Menschen innert kürzester Zeit und routinemässig mit der Sprach-KI zu interagieren begonnen haben, als wäre sie ein menschliches Wesen.

Gleichzeitig schüren die Techkonzerne öffentlich die Vorstellung von einer imminenten ­«Superintelligenz», die sich gegen uns wenden könnte.

Die Manipulation funktioniert auch umgekehrt, indem wir uns vom Chatbot in die Irre führen lassen: von der Autorität, mit der er antwortet, selbst wenn er den grössten Schwachsinn verkündet. Dabei ist eigentlich längst bekannt, dass generative KI-Modelle nicht nur «halluzinieren», also Antworten erfinden, sondern dass diese auch «biased», also verzerrend bis diskriminierend, sein können.

Solange Techkonzerne aber jede Form von Transparenz in Bezug auf die Trainingsdatenbasis und die Algorithmen ihrer KI-Modelle verweigern, wird die öffentliche XAI-Forschung immer im Hintertreffen bleiben, weil sie für ihre Analysen nur auf veraltetes Material zurückgreifen kann, das die Konzerne freigeben, weil sie es nicht länger verwenden. ETH und Bund versuchen, mit ihrem kürzlich lancierten «Swiss Call for Trust and Transparency» eine Gegenmacht aufzubauen.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

Wochenzeitung /  🏆 21. in CH

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Regulierung für Chat-GPT und Co.: Wie wir KIs kontrollieren, die über unser Leben bestimmenRegulierung für Chat-GPT und Co.: Wie wir KIs kontrollieren, die über unser Leben bestimmenKevin Schawinski beurteilt die Gefahren von künstlich intelligenten Systemen, die Bewerbungen beurteilen, Kredite vergeben oder Versicherungsrisiken einschätzen: «Das hat Auswirkungen auf uns alle», sagt der Experte.
Read more »

KI-Knigge: 7 Bereiche, in denen Chat-GPT nichts verloren hatKI-Knigge: 7 Bereiche, in denen Chat-GPT nichts verloren hatNein, künstliche Intelligenz sollte nicht unsere Liebesbriefe schreiben. Und auch nicht entscheiden, was wir unserer Schwiegermutter schenken.
Read more »

OpenAI verbessert GPT-4 Turbo für zahlende KundenOpenAI verbessert GPT-4 Turbo für zahlende KundenDas neueste Update zu OpenAIs Sprachmodell GPT-4 Turbo bringt erkennbare Verbesserungen und steht vorerst zahlenden Abonnenten von ChatGPT Plus zur Verfügung.
Read more »

Claude 3: Der angeblich revolutionäre KI-Chatbot im Test.Claude 3: Der angeblich revolutionäre KI-Chatbot im Test.Er sei besser als die Alternative von Open AI und habe sogar ein Bewusstsein – aber so ganz kann der KI-Chatbot diesem hohen Lob in unserem Test nicht standhalten.
Read more »

Meta baut den Chatbot in WhatsApp einMeta baut den Chatbot in WhatsApp einAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Read more »

Mehr als 600'000 Nutzer für Unternehmensversion von ChatGPTMehr als 600'000 Nutzer für Unternehmensversion von ChatGPTOpenAI verzeichnet einen rasanten Anstieg der Nutzerzahlen für seinen KI-Chatbot in Unternehmen.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 16:02:16