Charles Leclerc: Ohne zweiten Versuch in Q3 die Poleposition verschenkt? F1 Formel1 BahrainGP Ferrari !B
Weshalb also ist Leclerc den zweiten Versuch im finalen Qualifying-Segment dann nicht gefahren? Er erklärt: Ferrari hat bewusst auf die zusätzliche fliegende Runde verzichtet, um im Grand Prix am Sonntag noch einen nagelneuen Soft-Reifensatz zu haben.
Ob er damit aber die mögliche Poleposition für Ferrari aus der Hand gegeben hat? Im Endergebnis fehlen ihm nur 0,292 Sekunden auf die Bestzeit von Red-Bull-Fahrer Max Verstappen. Nach dem ersten Versuch in Q3 aber hatte der Unterschied zwischen Leclerc und Verstappen noch nur 0,103 Sekunden betragen.Deshalb sagt Leclerc:"Ich denke, wir waren in den Kampf um die Pole involviert.
Für das Rennen gibt sich Leclerc vorsichtig optimistisch - höchstens."Weil wir im Renntrimm im Vergleich zu Red Bull etwas hintendran zu sein scheinen", so erklärt er. Andererseits sei Ferrari insgesamt"deutlich näher dran als erwartet" an Red Bull."Und das sieht gut aus für die Zukunft", meint Leclerc.
Was genau abgeflogen ist am Ferrari SF-23 mit der Startnummer 16? Leclerc"weiß es ehrlich nicht", wie er sagt."Bisher habe ich keine Bilder davon gesehen."
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Charles Leclerc (Ferrari/3.): Reifentrick fürs RennenCharles Leclerc hat seinen Ferrari in der ersten Formel-1-Quali des Jahres in Startreihe 2 gestellt. Der Monegasse: «Ich bin zum Schluss nicht mehr gefahren, um für das Rennen besser aufgestellt zu sein.»
Read more »
F1-Qualifying Bahrain: Verstappen vor Perez auf Poleposition!Die Sensation ist ausgeblieben: Red Bull steht in Sachir in Reihe 1, gefolgt von den beiden Ferraris und Fernando Alonso im stark verbesserten Aston Martin
Read more »
RBB auch weiter ohne RundfunkratsvorsitzDie Wahl des neuen Rundfunkratsvorsitzenden beim Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) verzögert sich.
Read more »
Deutsche EU-Politikerin belästigt Mitarbeiter - ohne Folgen!Skandal um eine deutsche EU-Politikerin: Karolin Braunsberger-Reinhold (36, CDU) belästigte während eines feucht-fröhlichen Ausflugs ihre Mitarbeiter sexuell. Das legt ein Bericht offen. Doch Folgen zieht ihr Verhalten nicht nach sich.
Read more »