Das Centre Pompidou in Metz feiert das 100-jährige Jubiläum des ersten Manifests des Surrealismus mit einer André-Masson-Ausstellung.
in Metz mit einer André-Masson-Schau feiert. Masson hat zeitlebens Zugang zum Irrationalen und Unterbewussten gesucht, was ihn zu einem der wichtigsten Vertreter des Surrealismus macht, auch wenn er der Öffentlichkeit weniger bekannt ist als René Magritte und Joan Miró.
Unter dem Titel «Il n’y a pas de monde achevé» widmet das Museum dem französischen Maler, Bildhauer und Grafiker eine Retrospektive, die das Porträt eines vielfältigen Künstlers zeigt. Rund 140 ausgewählte Werke, darunter etwa 90 Gemälde und 50 Zeichnungen, illustrieren sein einzigartiges Schaffen.Wie die bis zum 2.
Wie Leihgaben aus internationalen Museen veranschaulichen, spiegeln sich in seinen Arbeiten durch Symbole des Todes und der die beiden Weltkriege und Krisen seiner Zeit wider: Farbkräftige Werke, auf denen entstellte, figürliche Formen die Grausamkeit der Wirklichkeit darstellen. Masson wurde im Ersten Weltkrieg schwer verwundet.
Der Künstler war stark von deutschen Dichtern und Denkern inspiriert, etwa vom Philosophen Friedrich Nietzsche.
André-Masson-Ausstellung Centre Pompidou Metz Kubismus Friedrich Nietzsche
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
100 Jahre Surrealismus: «Das Weib ist ein mit weissem Marmor belegtes Brötchen»Kunst war nie mehr so weiblich und international wie im Surrealismus. Trotz grosser Widerstände kämpften sich Meret Oppenheim und ihre Schwestern an die Spitze. Zum 100-Jahr-Jubiläum zeigt das Kunstmuseum Lausanne die Folgen – sie reichen bis heute.
Read more »
Kantonales Kunstmuseum in Lausanne zeigt hundert Jahre SurrealismusIn Lausanne steht ein kantonales Kunstmuseum ganz im Zeichen des 100-jährigen Jubiläums des Surrealismus.
Read more »
Centre Pompidou widmet Brancusi grosse AusstellungDas Centre Pompidou widmet Constantin Brancusi, dem Erfinder der modernen Skulptur, eine grosse Ausstellung.
Read more »
Der Surrealismus: Weiblich und internationalDas Kunstmuseum Lausanne zeigt zum 100-Jahr-Jubiläum des Surrealismus die Folgen dieser Kunstrichtung, die bis heute reichen. Meret Oppenheim und ihre Schwestern kämpften sich trotz Widerständen an die Spitze.
Read more »
Kantonales Kunstmuseum in Lausanne zeigt hundert Jahre SurrealismusDie Plateforme 10 in Lausanne steht im Zeichen des 100-jährigen Jubiläums des Surrealismus – so nun auch das Musée cantonal des Beaux-Arts (MCBA). Daneben widmen sich auch die beiden Museen Photo Elysée und mudac dieser für das 20. Jahrhundert wichtigen Strömung. Die thematische Ausstellung “Surrealismus. Le grand jeu” im MCBA zeigt bis 25.
Read more »
Kantonales Kunstmuseum in Lausanne zeigt hundert Jahre SurrealismusAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Read more »