CDU-Politiker Müller fordert Perspektive für Raffinerie in Schwedt
Unionsfraktionsvize Sepp Müller fordert vor dem Hintergrund des geplanten Öl-Embargos gegen Russland eine klare Perspektive für die PCK-Raffinierie im brandenburgischen Schwedt.
„Die Ampel muss jetzt bei der Energieversorgung endlich in der Realität ankommen“, sagte der CDU-Politiker heute. Die Anlage in Schwedt wird vom russischen Rosneft-Konzern betrieben und ist bislang vollständig abhängig von russischem Öl.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
CDU gewinnt deutlich, SPD rutscht stark abKlarer Sieger der Landtagswahl in Schleswig-Holstein ist die CDU. Ministerpräsident Günther wird sich aller Voraussicht nach seinen Koalitionspartner aussuchen können. Verlierer ist die SPD.
Read more »
Prognosen: Ministerpräsident Günther führt CDU zu hohem Sieg in Schleswig-Holstein ++ Auch Grüne legen kräftig zuCDU gewinnt Landtagswahl in Schleswig-Holstein klar
Read more »
Wahl in Schleswig-Holstein: CDU gewinnt laut Prognosen klarUmfragen zufolge deutet alles auf einen eindeutigen Sieg der CDU. Ministerpräsident Günther hätte damit beste Chancen auf eine zweite Amtszeit.
Read more »
CDU gewinnt Landtagswahl in Schleswig-Holstein deutlichDie CDU gewinnt Landtagswahl in Schleswig-Holstein ersten Prognosen zufolge deutlich. Die Grünen setzen sich demnach gegen die SPD durch, die AfD fliegt womöglich aus dem Landtag.
Read more »
Landtagswahl in Schleswig-Holstein: Daniel Günthers CDU weit vornPrognosen zur Landtagswahl in Schleswig-Holstein: Daniel Günthers CDU liegt liegt weit vorn. Schon in den Umfragen hatte die Partei mit großem Abstand vor der Konkurrenz geführt, ihre Hoffnungen werden von den ersten Prognosen bestätigt.
Read more »
Berlins CDU-Generalsekretär klagt gegen Verbot ukrainischer Fahnen beim WeltkriegsgedenkenDem CDU-Generalsekretär Stefan Evers wurde offenbar das Mitführen ukrainischer Fahnen verwehrt. Nun möchte er nachträglich vor dem Verwaltungsgericht klagen.
Read more »