Nach Medienberichten haben sich die Berliner Christdemokraten entschieden, mit der SPD in Verhandlungen über ein Regierungsbündnis zu treten. Auch SPD-Spitzenkandidatin Franziska Giffey hat sich dafür ausgesprochen.
Die Spitzenkräfte von SPD und CDU hatten sich zuletzt am Freitag vergangene Woche getroffen. Für die Vertreter beider Parteien war es bereits die dritte Runde der Sondierungen. Wegner sprach im Anschluss davon, man habe"alle Fragen klären" können.Die grüne Spitzenkandidatin bei der Wiederholungswahl, Bettina Jarasch, hat ein mögliches Zweierbündnis aus SPD und CDU als Rückschrittskoalition kritisiert.
"Wir Grünen stehen zu unserer Verantwortung für Berlin und haben dies in den jeweils ernsthaft geführten Sondierungsgesprächen deutlich gemacht." Ihre Partei stehe für Koalitionsgespräche zur Verfügung, die Klimaschutz und Mobilitätswende, eine progressive Gesellschaftspolitik und konsequenten Schutz von Mieterinnen und Mietern in den Mittelpunkt stellten.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
SPD-Wahlkampflegende rechnet ab: „Die Selbstpulverisierung der Berliner SPD“Frank Stauss ist der bekannteste SPD-Wahlkampfmanager in Deutschland. Er meint: Wenn sich FranziskaGiffey für die Koalition mit der CDU entscheidet, schafft sie die SPD in Berlin ab. (T+)
Read more »
Abgeordnetenhaus: Berliner SPD stellt die Weichen in Richtung CDUDie SPD will am Mittwoch über eine künftige Regierungsbeteiligung im Vorstand debattieren. Viele Zeichen deuten in Richtung Koalition mit der CDU. Doch es droht eine harte Debatte.
Read more »
Berliner Jusos: Die CDU passt nicht zur SPDDie Jugendorganisation der Berliner SPD lehnt eine Koalition mit der CDU strikt ab.
Read more »
„Wollen keine Verzwergung“: In der Berliner SPD formiert sich Widerstand gegen Schwarz-RotIn der Berliner SPD formiert sich Widerstand gegen ein mögliches schwarz-rotes Bündnis. Mehrere SPD-Abteilungen sprechen sich gegen Koalitionsverhandlungen mit der CDU aus. Die Jusos stellen sich ebenfalls dagegen und fürchten einen „Rückwärtsgang“.
Read more »