Der Spirituosenkonzern Campari baut seine Kapazitäten massiv aus und setzt dabei vor allem auf den Aperitif Aperol Spritz.
Der italienische Spirituosenkonzern Campari investiert kräftig in den Ausbau seiner Kapazitäten. Dabei setzt das Unternehmen vor allem auf den Aperitif Aperol Spritz.
Fantacchiotti, der auf den langjährigen CEO Bob Kunze-Concewitz folgte und vorher für das Geschäft in Asien und im Pazifikraum verantwortlich war, sieht noch großes Wachstumspotenzial, speziell bei Aperitifen wie Aperol, der etwa 24% zu den Verkäufen beiträgt, Campari und dem alkoholfreien Crodino. Aperitife, die früher erst ab 19 Uhr getrunken worden seien, würden vermehrt schon gegen Mittag oder zum Mittagessen konsumiert – als Konkurrenten zum Bier.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Mittelmeer-Börsen haben die Nase vorn | Börsen-ZeitungEuropäische Aktien sind günstiger bewertet als US-Titel. Innerhalb Europas erscheinen die Konjunktur- und Börsenaussichten in den Mittelmeerländern im internationalen Vergleich als relativ gut.
Read more »
Accors Rückkehr in den Börsen-Olymp | Börsen-ZeitungAccors Rückkehr in den französischen Leitindex CAC 40 zeigt, dass der sechstgrößte Hotelkonzern der Welt die Coronakrise hinter sich gelassen hat.
Read more »
Bilderbuchstart für Schott Pharma | Börsen-ZeitungDer Corporate Finance Award der Börsen-Zeitung in der Kategorie IPO geht an Schott Pharma
Read more »
Big Tech setzt auf eigene Chips | Börsen-ZeitungGoogle will mit dem neuen Hochleistungsprozessor Axion im Kampf um die KI-Vorherrschaft punkten. Damit tritt die Alphabet-Tochter wie ihre schärfsten Rivalen zunehmend in Wettbewerb mit den eigenen Zulieferern.
Read more »
Carbonfaser-Riss setzt SGL zu | Börsen-ZeitungDie Krise der Windkraftindustrie macht SGL zu schaffen. Die Prognose für 2024 hängt davon ab, ob die Trennung von der Sparte Carbonfasern gelingt.
Read more »
Ein Abschied mit Gewinn für SAP | Börsen-ZeitungSAP hat mit dem Verkauf der US-Tochter Qualtrics auf neue strategische Leitplanken reagiert – und unter dem Strich noch einen Gewinn eingefahren.
Read more »