Nach dem Unfall bei der Chemiefirma Cabb in Pratteln BL geht das Unternehmen von einem technischen…
Nach dem Unfall bei der Chemiefirma Cabb in Pratteln BL geht das Unternehmen von einem technischen Defekt und nicht von einem menschlichem Versagen aus. Ursache sei ein Riss in einem Pumpenelement an, sagte Standortleiter Uwe Müller am Donnerstag vor den Medien.Nach dem Unfall bei der Chemiefirma Cabb in Pratteln BL geht das Unternehmen von einem technischen Defekt aus, sagte Standortleiter Uwe Müller .Dies habe zum Stoffaustritt am letzten Freitag geführt.
«Ich bedauere den Vorfall ausserordentlich und er ärgere mich auch», sagte Thomas Ahrens, CEO der Cabb Group und Verwaltungsratspräsident der Cabb AG. Es gebe keine hundertprozentige Sicherheit, wohl aber habe das Unternehmen zusammen mit den Einsatzkräften hundertprozentigen Einsatz gezeigt, sagte Ahrens. Ziel sei es, bis im Jahr 2025 auf einen Nullwert bei den Arbeitsunfällen zu kommen.
Am 26. April kam es bei der Cabb zu einem Austritt von Acetylchlorid. Die Polizei wies daher die Bevölkerung an, die Fenster zu schliessen. Bei diesem Vorfall wurden keine Menschen verletzt. Die Baselbieter Staatsanwaltschaft nahm nach dieser Panne Ermittlungen auf. Man habe in den letzten vier Jahren 100 Millionen Franken in die Modernisierung, Sicherheit und Umweltschutz investiert, sagte Ahrens in einem Interview mit dem «Blick» am Donnerstag. Die Anlage wurde laut Ahrens 2019 kontrolliert und freigegeben.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Das sagt ein Chemieprofessor zum Cabb-Unfall in Pratteln BLAm Freitag kam es zu einem Chemieunfall in Pratteln. Anwohnende zeigen sich immer noch besorgt über das ausgelaufene Acetylchlorid. Ein Chemieprofessor ordnet ein.
Read more »
Nach Chemieunfall in Pratteln BL: Cabb-CEO sieht “Restrisiko”Nach dem Unfall bei der Chemiefirma Cabb in Pratteln BL hat sich CEO Thomas Ahrens erstmals öffentlich geäussert. Er spricht von einem Restrisiko, das immer bestehe. Man habe in den letzten vier Jahren 100 Millionen Franken in die Modernisierung, Sicherheit und Umweltschutz investiert, sagte Ahrens in einem Interview mit dem “Blick” am Donnerstag.
Read more »
Günsberg SO: Brand in Rinderstall – technischer Defekt als UrsacheBei einem abseits des Hauptgebäudes stehenden Rinderstall in Günsberg kam es am Mittwoch, 10. April 2024, aus vorerst unbekannten Gründen zu einem Brand.
Read more »
Bättwil SO: Brand zerstört Jugendwerkstatt – technischer Defekt als UrsacheDie Jugendwerkstatt in Bättwil geriet am Mittwoch, 29. November 2023, in Vollbrand.
Read more »
MK CABB zu Chemieunfall vom FreitagAm Donnerstag laden die Verantwortlichen beim Pratteler Chemieunternehmen zur Medienkonferenz. Der Chef der Firma hatte sich zuvor in einem «Blick»-Interview geäussert.
Read more »
Strafverfahren nach Chemieunfall bei Cabb in Schweizerhalle BLEin Strafverfahren gegen unbekannte Täterschaft nach dem Chemieunfall bei der Firma Cabb wurde eröffnet.
Read more »