Der Berlkönig fuhr durch die Innenstadt und war kein Erfolgsprojekt. Nun sollen Fahrgäste in den Außenbezirken profitieren – zu bestimmten Bedingungen. Muva BVG Berlin
stellte am Donnerstagmittag auf dem Betriebshof Lichtenberg den neuen Ridepooling-Dienst Muva vor, der ab sofort nutzbar ist.
Der neue Service soll nun zwei Angebote vereinen: einen Aufzugersatz-Service für mobilitätseingeschränkte Personen und ein neues Rufbus-Angebot. Beides soll den ÖPNV in Berlin ergänzen. Wer den Service nutzen möchte, benötigt einen gültigen Fahrschein für Bus und Bahn, hierzu zählen sowohl Einzelfahrscheine als auch BVG-Abonnements. Die erste Person, die das Fahrzeug für eine Fahrt zum nächsten Bahnhof nutzt, zahlt einen pauschalen Zuschlag von 1,50 Euro. Jeder weitere Mitfahrer zahlt lediglich 50 Cent. Bei einer flexiblen Direktfahrt wird ein kilometerbasierter Zuschlag von 1,50 Euro für den ersten Mitfahrer berechnet.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Joaquín ältester Europa-League-Torschütze – „Dieses Kind hat eine große Zukunft“„Jedes Mal, wenn etwas passiert, stelle ich einen Rekord auf, denn in diesem Alter gibt es nicht viele Spieler.“ Joaquin EuropaLeague RealBetis
Read more »
Das ist der Mann, der die Beerdigung der Queen organisiertWährend die Welt um Queen Elizabeth II. trauert, läuft die Organisation ihrer Beisetzung auf Hochtouren. Der 'Earl Marshal' Edward Fitzalan-Howard hat dabei eine Schlüsselrolle.
Read more »
GP der Wallonie - Mathieu Van der Poel gewinnt in beeindruckender Manier: König der ZitadelleMit einer beeindruckenden Vorstellung im Finale des GP Wallonie hat Mathieu van der Poel seine Ambitionen für die Weltmeisterschaft in Wollongong unterstrichen.
Read more »
Autos aus der Innenstadt: Aktionen zum «Parking-Day»Zum internationalen «Parking-Day» an diesem Freitag (16.9.) wollen Umweltverbände und Vereine in Cottbus mit Aktionen ihrer Forderung nach weniger Auto-Parkflächen in der Innenstadt Ausdruck verleihen. Ziel sei ein Umdenken, diesen Bereich anders aufzuteilen, um zugeparkte Flächen gestalten zu können - etwa mit Grünanlagen oder Spielplätzen, hieß es von den Akteuren. «Jeder einzelne Pkw-Stellplatz mitten in der Stadt ist größer als die meisten Kinderzimmer und nimmt den Menschen ihren Raum», erklärte Mitorganisatorin Birgit Heine, Sprecherin des Allgemeinen Deutscher Fahrradclubs (ADFC), in Cottbus.
Read more »
Quantenphysik für alle - Festival mitten in der InnenstadtEin Wissenschaftsfestival mitten in der Altstadt - und dann noch zum Thema Physik! Vom 19. bis 24. April gibt die...
Read more »
Rekorddeal in der Innenstadt: Großmieter für das Büro-Karree Elementum gefundenGute Neuigkeiten für das Bahnhofsviertel: Für das künftige Büro-Quartier Elementum ist ein Großmieter gefunden. Das Unternehmen bezieht 40 000 Quadratmeter an der Paul-Heyse-Straße. Ein Deal, den es in dieser Form noch nicht in der Landeshauptstadt gegeben hat.
Read more »