BVG-Reform: Stettlen verwechselte Ja- und Nein-Stimmen

South Africa News News

BVG-Reform: Stettlen verwechselte Ja- und Nein-Stimmen
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 BernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 51 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 92%

Anders als ursprünglich angegeben hat die Berner Agglomerationsgemeinde die BVG-Reform nicht angenommen, sondern abgelehnt.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieBeim Auszählen der Stimmen zur Reform der beruflichen Vorsorge ist der Gemeinde Stettlen ein Fehler unterlaufen. Zuerst sah es so aus, als ob der Berner Vorort eine der wenigen Gemeinden im Kanton wäre, welche die Reform angenommen haben.

Doch in Wahrheit hat die Gemeinde die Ja- und die Nein-Stimmen verwechselt, wie Gemeindeschreiberin Christine Arnold einen Beitrag auf dem Internetportal «Bern-Ost» bestätigt. Die Zahlen waren demnach korrekt, doch eben vertauscht. Stettlen hat somit die BVG-Reform mit 63,7 Prozent abgelehnt. Das Resultat zur Biodiversitätsinitiative hingegen sei korrekt gewesen, so Arnold.

Laut Moritz Zaugg, Leiter Fachbereich für politische Rechte beim Kanton Bern, sind bislang bei keinen weiteren Gemeinden Fehler bei den Auszählungen bekannt. Bei den provisorischen Ergebnissen aus allen Gemeinden ist am Dienstagnachmittag bei Stettlen noch immer das fehlerhafte Resultat aufgeführt. Laut Zaugg wird dieses in den nächsten Tagen mit der Publikation der definitiven Resultate korrigiert.ist Redaktorin, Kolumnistin und Co-Leiterin des Ressorts Region. Sie schreibt seit 1999 über das Geschehen im Kanton Bern und hat mehrere Bücher veröffentlicht.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

BernerZeitung /  🏆 1. in CH

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Zweite Hochrechnung: 69 % Nein zu BVG, 63 % Nein zu BiodiversitätZweite Hochrechnung: 69 % Nein zu BVG, 63 % Nein zu BiodiversitätHeute stimmt das Schweizer Volk über die BVG-Reform und die Biodiversitätsinitiative ab. Die zweite Hochrechnung ist da.
Read more »

BVG-Reform: SVP-Guggisberg erwartet Nein – will aber nicht aufgebenBVG-Reform: SVP-Guggisberg erwartet Nein – will aber nicht aufgebenIn Umfragen sieht es schlecht aus für die BVG-Reform – selbst auf der Seite der Befürworter wird ein Nein erwartet. Die weisse Fahne hisst man aber noch nicht.
Read more »

Sibel Arslan zur BVG-Reform: Die Frauen sagen klar Nein!Sibel Arslan zur BVG-Reform: Die Frauen sagen klar Nein!Die Grünen-Nationalrätin aus Basel stellt sich auf den Standpunkt, dass die Reform die Versicherungsindustrie stärkt – und nicht Frauen oder Menschen mit tiefen und mittleren Löhnen.
Read more »

Nach Umfragen-Chaos: Jetzt kippt die BVG-Reform ins Nein – diesmal scheint der Trend eindeutigNach Umfragen-Chaos: Jetzt kippt die BVG-Reform ins Nein – diesmal scheint der Trend eindeutigVor Monatsfrist sagten verschiedene Umfragen der BVG-Reform noch einen unterschiedlichen Ausgang voraus. Nun verdichten sich die Anzeichen für ein Nein am 22. September. Und auch die Biodiversitätsinitiative bricht ein.
Read more »

Nein-Trend in SRG-Umfrage: BVG-Reform hat schweren StandNein-Trend in SRG-Umfrage: BVG-Reform hat schweren StandAPP_GFS_BVG_Trend_TME
Read more »

BVG-Reform und Biodiversitätsinitiative: Nein zeichnet sich abBVG-Reform und Biodiversitätsinitiative: Nein zeichnet sich abDie Vorlagen, über die man am 22. September abstimmt, haben es schwer. Sowohl bei der BVG-Reform als auch bei der Biodiversität zeigt sich ein Nein-Trend.
Read more »



Render Time: 2025-02-24 17:10:57