Dass immer weniger der Besucher des Buskers-Festival Eintritt bezahlen, erklärt sich die Co-Leiterin mit der Steigung der Lebenskosten.
Geschätzte 23'000 der rund 69'000 Besucherinnen und Besucher des Buskers-Festivals haben den freiwilligen Eintritt bezahlt – lediglich ein Drittel, wie 20 Minuten am Sonntag berichtete . Jeweils 100 Besucherinnen und Besucher gezählt Zustande gekommen sind diese Zahlen gemäss der Co-Leiterin Christine Wyss folgendermassen: «Wir haben uns zu verschiedenen Zeiten an verschiedenen Tagen an verschiedenen Orten des Festivals aufgestellt und hundert Leute gezählt.
Ein Kinoeintrittspreis für ein Festival mit 100 Shows pro Tag finde ich nicht übertrieben», sagt Wyss. Insgesamt biete das Festival 300 Shows. «Wenn man davon profitiert, kann man doch auch einen kleinen Beitrag leisten.» Viele der Bändeliverkäuferinnen und -verkäufer seien frustriert und traurig gewesen, erzählt die Co-Leiterin. «Es ist sowieso schon schwierig, Leute für den Job zu finden.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Buskers-Festival enttäuscht über geringen BändeliverkaufAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Read more »
Buskers-Festival Bern: Enttäuscht über geringen BändeliverkaufDas Strassenmusik und -kunst-Festival in Bern zog rund 69’000 Menschen an – freiwillig Eintritt bezahlte aber nur gerade ein Drittel.
Read more »
Strassenfestival Buskers nimmt Berner Altstadt in BeschlagNächstes Wochenende ist es wieder so weit: Das Buskers geht in der Berner Altstadt über die Bühne. Es ist die 21. Ausgabe des Strassenfestivals.
Read more »
Beliebte Touristenattraktion kostet neu EintrittAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Read more »
Der Eintritt in die Superbox im neuen Santiago Bernabéu kostet mindestens 250'000 EuroAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Read more »
«Eintritt verlangen, dann zahlen die Verursacher die Kosten»Die Organisatoren der Street Parade kritisieren Supermärkte und fordern eine finanzielle Beteiligung an den Entsorgungskosten. Die Community ist gespalten, wie diese Herausforderung gelöst werden sollte.
Read more »