Büsis in Mexiko zum «Symbol des Nationalpalasts» erklärt

South Africa News News

Büsis in Mexiko zum «Symbol des Nationalpalasts» erklärt
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 bluenews_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 63%

Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.

Von Megan Janetsky, APGestatten: Ollin. Das Büsi ist eine von 19 Katzen, die nun offiziell zum «Symbol des Nationalpalasts» erklärt worden sind. Fotografiert wird es am 4. März vor dem Präsidialpalast in Mexico City.Immer wieder gesellen sich auch wilde Katzen zu der Truppe: Hier bekommt ein Exemplar eine ungesunde Portion Glacé.Das Schild, dass ermahnt, die Katzen nicht zu füttern, muss die Dame auf dem vorherigen Foto wohl übersehen haben...

Unter Präsident Andrés Manuel López Obrador sind nun 19 Büsis zu «lebenden Sachanlagen» erklärt worden. Die Palastkatzen haben inzwischen selbst Geschichte geschrieben: Die Regierung von Präsident Andrés Manuel López Obrador hat sie zu «lebenden Sachanlagen» erklärt. Es ist das erste Mal, dass Tiere in Mexiko mit diesem Titel ausgestattet wurden, der sie als Vermögenswerte deklariert. Der Begriff wird üblicherweise etwa auf Gebäude oder Möbel angewandt.

Der heutige Staatschef wird dagegen von Samtpfoten mit Namen wie «Bowie», «Bellof», «Nube», «Coco», «Yema», «Ollin» oder «Balam» begleitet. López Obrador selbst hat gesagt, die Katzen «dominierten» den Palast und spazierten bei offiziellen Anlässen oft vor ihm her.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

bluenews_de /  🏆 20. in CH

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Weltfrauentag: Mexiko-Stadt will Strassen nach Frauen umbenennenWeltfrauentag: Mexiko-Stadt will Strassen nach Frauen umbenennenIn Mexiko-Stadt sind 90 Prozent der Strassen nach Männern benannt. Zum Weltfrauentag will der Regierungschef dies nun ändern.
Read more »

“Werden die Medien ‘getötet’, verliert die Gesellschaft”“Werden die Medien ‘getötet’, verliert die Gesellschaft”Joel Vera, Journalist in Mexiko: Er musste sein Newsportal nach der Ermordung zweier Kollegen schliessen.
Read more »

Coop erntet wegen «CO2-kompensierten» Spargeln aus Mexiko KritikCoop erntet wegen «CO2-kompensierten» Spargeln aus Mexiko KritikCoop hat derzeit Spargeln aus Mexiko im Angebot. Das Gemüse soll «CO2-kompensiert» sein. Trotzdem kommt das Angebot nicht bei allen gut an.
Read more »

Mexikanische Notenbank: Start der Leitzinssenkungen in MexikoMexikanische Notenbank: Start der Leitzinssenkungen in MexikoHeute Abend sollte die mexikanische Notenbank ihren lange bei über 10% gehaltenen Leitzins zurücknehmen.
Read more »

Dorfbewohner in Mexiko üben Selbstjustiz – Frau zu Tode geprügeltDorfbewohner in Mexiko üben Selbstjustiz – Frau zu Tode geprügeltAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Read more »

Mädchen in Mexiko ermordet: Dorf verübt danach SelbstjustizMädchen in Mexiko ermordet: Dorf verübt danach SelbstjustizDer Mord an einem achtjährigen Mädchen hat in Mexiko hohe Wellen geschlagen. Eine Gruppe aufgebrachter Dorfbewohner hat danach vermutlich Selbstjustiz verübt.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 20:31:03