News aus der Stadt St.Gallen und der Umgebung im Ticker: Aktuelles aus St.Gallen, Gossau, Rorschach und weiteren Gemeinden über Menschen, Gewerbe und Events.
Bürgerliche fordern besseren Baubewilligungsprozess +++ Kollision zwischen zwei Autos in Mörschwil +++ Fragen zur Armut in der Stadt
Durch die Wucht des Zusammenpralls wurde das Auto der 66-Jährigen abgewiesen und es überquerte die Gegenfahrbahn sowie das Trottoir. Anschliessend kam es im Wiesbord zum Stillstand. Der Alkoholtest bei der 66-Jährigen fiel positiv aus. Sie wird bei der Staatsanwaltschaft des Kantons St.Gallen zur Anzeige gebracht. Es entstand Sachschaden von rund 18’000 Franken.Im Kanton St. Gallen leben rund 80000 Personen in Armut – oder sind davon gefährdet.
Wenn das Wetter passt, möchte der Künstler am Montag, 13. Mai mit der Verschönerung starten. Ein Bild zeigt, wie das Gebäude künftig aussehen könnte. Eine Fassadenseite ist pfirsichfarben grundiert, darauf sind Vögel in Blautönen zu sehen. Gesponsert wird das Projekt vom Geschäft Kabe Farben.Die Arbeit dürfte sicher eine ganze Woche dauern, schreibt Tiziani in einer Mail. Er verwende dieses Mal Farbe und Pinsel und probiere etwas Neues aus.
Die Führung des gesamten Verkehrs wird auf den Baufortschritt abgestimmt. Aus Gründen der Sicherheit und für eine speditive Bauabwicklung ist während den Strassenbauarbeiten eine einspurige Verkehrsführung nötig. Der Verkehr vom Stadtzentrum in Richtung Autobahneinfahrt St.Fiden wird via Jägerstrasse umgeleitet.
Das Kursprogramm bietet neun Gratis-Kurse. Auf der Kinderbaustelle mit den Angeboten «Kreativ-Werkstatt» und «Magisches Schloss-Abenteuer» ist für den ersten Besuch eine Anmeldung erforderlich:. Die restlichen Kurse kosten zwischen 5 und 40 Franken, Wochenkurse zwischen 50 und 70 Franken. Familien mit einer KulturLegi-Karte bezahlen die Hälfte des Kurspreises.
Es dürfte wohl zumindest vorerst Wunschdenken bleiben. Zwar kandidierte die Juso in jüngerer Vergangenheit bereits einmal für einen Sitz in der Stadtregierung: 2017 versuchte der Jungsozialist Andri Bösch bei der Ersatzwahl für Nino Cozzio in den Stadtrat einzuziehen.
Mit den Erlösen finanziert das Blaue Kreuz St. Gallen-Appenzell seine breit gefächerten Angebote in den Bereichen Prävention und Beratung. Wer in den Blaukreuz-Brockis einkauft, setze nicht nur ein Zeichen für nachhaltigen und ökologischen Konsum, sondern unterstütze auch suchtbetroffene Menschen und ihre Angehörigen, schreiben die Organisatoren.
Bürgerratspräsidentin Katrin Meier sowie die Ratsmitglieder Erwin Selva, Corina Saxer-Stacher, Beat Schedler und Judith-Rahel Seitz wurden mit grosser Mehrheit wiedergewählt, wie die Ortsbürger mitteilen. Neu werden Romeo Arpagaus und Lukas Summermatter im Bürgerrat mitwirken. Arpagaus bringt als IT-Unternehmer Erfahrung im unternehmerischen und im Digitalen mit. Summerhalder, Direktor der Gebäudeversicherung St.
Von August bis Oktober 2023 konnte die St.Galler Bevölkerung ihre persönlichen Geschichten zum Kinderfest an einem Wettbewerb der Textilunternehmen Forster Group und Die Manufaktur einreichen. Weit über 100 Geschichten kamen zusammen. Einige davon werden nun im Textilmuseum und am «Inspiration Day» am nächsten Samstag präsentiert, wie es in einer Mitteilung heisst.Die St.Gallerinnen und St.
Da auch die Defense – man ist gewagt zu sagen «wie gewohnt» - den Warriors keinen Raum liess, wechselte der Ballbesitz schon bald wieder zu den St.Gallern, die nach einem präzisen Pass und erfolgreichem Zusatzpunkt noch im ersten Spielabschnitt auf 14:0 erhöhten. Nach drei Siegen aus ebenso vielen Spielen empfängt der Aufsteiger St.Gallen Bears nun am kommenden Samstag zuhause den amtierenden Meister Calanda Broncos zum aktuellen Spitzenkampf der laufenden Meisterschaft.
Das kunstvoll gestaltete Postkarten-Set besteht aus sieben Varianten. Für jeden Tag steht eine andere Heilige oder ein anderer Heiliger Pate. Die Übersicht:Dienstag: Vadianplatz/Neumarkt, Blasius von Sebaste, mittags und zu FeierabendDonnerstag: Optik Ryser/Kino Scala, Wiborada, mittags und zu FeierabendVelofahrerinnen und Velofahrer dürfen schon bald auf dem Aetschbergweg fahren
Die Brandursache ist zurzeit noch unklar. Im Auftrag der Staatsanwaltschaft des Kantons St.Gallen hat das Kompetenzzentrum Forensik der Kantonspolizei die Brandursachenermittlung aufgenommen. Es entstand Sachschaden von mehreren zehntausend Franken. Im Einsatz standen nebst mehreren Patrouillen und Fachspezialistinnen und -spezialisten der Kantonspolizei die örtliche Feuerwehr und Partnerfeuerwehren aus umliegenden Gemeinden sowie der Rettungsdienst und Gemeindevertreter.
Zuvor wurde das Fahrzeug vom Service abgeholt und hatte neue Reifen montiert. Gemäss Aussagen des Mechanikers wurde der Fahrzeuglenker zur Vorsicht beim Fahren mit den neuen Reifen hingewiesen. Der 47-jährige Motorradfahrer wurde beim Unfall unbestimmt verletzt und wurde ins Kantonsspital St.Gallen gebracht. Am Motorrad entstand hoher Sachschaden. Der Verkehr musste für kurze Zeit umgeleitet werden.
Als die Polizisten der Stadtpolizei den Verursacher zwecks Einvernahme auf die Hauptwache mitnehmen wollte, beschimpfe der 54-Jährige die Polizisten und leistete Widerstand. Er musste in Handfesseln gelegt werden. Zudem drohte er den Polizisten und betitelte diese wiederholt mit Schimpfwörtern. Am Samstag kommt der FC Biel-Bienne ins Paul-Grüninger-Stadion. Der Drittplatzierte der Promo League leistet sich ein Profi-Team und würde gerne wieder in die Challenge League. Das wird ihm dieses Jahr allerdings nicht gelingen – auch wegen Brühl.
Nun ist angerichtet für die intensive und hitzige Revanche. Der SC Brühl empfängt den FC Biel-Bienne am Samstag im Paul-Grüninger-Stadion, wie gewohnt um 16 Uhr. Der Stadtrat erachtet den Bericht und die Empfehlungen gemäss Mitteilung als wertvoll für ähnlich gelagerte Grossprojekte. Aufgrund der vertieften Auseinandersetzung mit dem Evaluationsbericht zieht er folgendes▪ Die Ausgangslage mit drei der vier Spitex-Organisationen, die dem Vorhaben ablehnend gegenüberstanden, wurde unterschätzt, ebenso wie die daraus resultierenden Risiken und Aufwände.
Ohne eine Gewichtung der Empfehlungen vornehmen zu wollen, habe der Stadtrat im Nachgang zum Spitexprojekt während der ersten Betriebsjahre der Spitex St.Gallen AG bezüglich Public-Corporate-Governance eine Neubeurteilung vorgenommen und aus dieser heraus eine «eigenständige, differenzierte Haltung» entwickelt.
Mitfiebern im Waaghaus: Bereits beim Cupfinal des FC St.Gallen verwandelte sich das Waaghaus in eine Festhütte. An der EM werden 51 Spiele beim Public Viewing im Waaghaus gezeigt.Bei Spitzenspielen rechnen die Organisatoren mit bis zu 600 Zuschauerinnen und Zuschauern. Dazu gibt es Barbetrieb und Kulinarisches vom Grill. Bezahlt werden kann nur bargeldlos – sprich mit Twint, EC- und Kreditkarten.
Ein Schwerpunkt dieses Angebots umfasse die Unterstützung der Integration von Zuzügerinnen und Zuzügern. Man wolle Gelegenheiten schaffen, um das Zusammenleben und die Interaktion zwischen Einheimischen und Zugezogenen aktiv zu fördern, erklären die Projektträger der Walliser Ausgabe die Hintergründe.
Der Stadtrat begründete seine Haltung mit Erfahrungen mit der Remishueb-App. Sie sollte die Vernetzung sowie den Austausch von Waren und Dienstleistungen im Quartier im Osten St.Gallens ermöglichen. Die Stadt war an Entwicklung und Einführung der App beteiligt. Sie übernahm auch die Anfangskosten. Das Projekt habe gezeigt, dass der Aufwand für die Plattform hoch sei, heisst es in der Interpellationsantwort.
Die Melde- und Informationsplattform «StadtWildTiere» ist ein schweizweites Projekt. In St.Gallen wird das Projekt im Rahmen von «Natur findet Stadt» von der Stadt St.Gallen, vom WWF St.Gallen, von Pro Natura St.Gallen-Appenzell, dem Naturmuseum St.Gallen und vom Naturschutzverein St.Gallen und Umgebung getragen.In Goldach sind an der Blumenfeldstrasse Unbekannte in einen Baustellencontainer eingebrochen. Der Einbruch geschah zwischen Sonntag, 20 Uhr und Dienstag, 22.
Damit laste auf dem Team von Trainer Raphael Kramer kein Druck zum Erfolg gegen das Team aus Nottwil. Es ist ein anderer Druck, mit dem sich die Spilerinnen auseinandersetzen müssten. Am Samstag steht das Cupfinale in Gümlingen gegen den LK Zug an und damit gegen das Team, das dem Titelverteidiger am vergangenen Samstag eine 29:31-Niederlage verpasst hat. Nicht erst seit diesem Spiel sei bei den St.Gallerinnen eine gewisse Verunsicherung und mangelnde Leistungskonstanze auszumachen.
Kurz vor Ende des dritten Spielabschnitts fingen die Gäste einen weiteren Angriff der Gastgeber mit einer Interception ab und lancierten ihrerseits wieder ihre Offense. Erfolgreich – denn in der letzten Minute gelang ihnen ihr erster Touchdown das Spiels. Dank des erfolgreichen Zusatzpunktes übernahmen sie mit 7:10 wiederum die Führung.
Auch dem Servicegedanken soll der Grossanlass gerecht werden. Es ist eine sogenannte «Activity» zugunsten der nationalen Stiftung Special Olympics Switzerland geplant. Dem Präsidenten der Stiftung, Olympiasieger Simon Ammann, wird im Rahmen des Gala-Abends ein grosszügiger Check übergeben. Mit der finanziellen Unterstützung ist es aber noch nicht getan.
Waren die Beteiligung am atlantischen Sklavenhandel und die Kolonisation Venezuelas eine logische Fortentwicklung des Geschäftsprofils eines grossen oberdeutschen Handelshauses – oder stellten sie im Rahmen der Welserschen Geschäftspolitik einen Sonderweg, wenn nicht gar einen Irrweg dar? Der Vortrag nähert sich gemäss Mitteilung dieser Frage, indem er die wichtigsten Geschäftsfelder der Augsburger Welser-Gesellschaft vorstellt und die atlantischen Unternehmungen als...
Live St Gallen Gossau Rorschach»
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Jazz im Einstein St. Gallen +++ Kinderworkshop im Figurentheater St.Gallen +++ Kampfkunst am Klavier in St. GallenDie Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.
Read more »
Wahlen Stadt Luzern: Linke und Bürgerliche gleichaufDie Wahlen in der Stadt Luzern sind spannend, weil das linke und das bürgerliche Lager fast gleichauf liegen.
Read more »
Kampfkunst am Klavier in St. Gallen +++ Lieder aus dem Dachstock +++ Buchvernissage im Kulturbüro St. GallenDie Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.
Read more »
Ausstellungseröffnung in Konstanz +++ Frühlingskonzert in der Tonhalle St.Gallen +++ Elektrischer Sound mit Kontrasten in St. GallenDie Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.
Read more »
Stadt St.Gallen SG: Lebloser Mann (†44) am Bahnhof gefundenAm Donnerstag (04.04.2024), kurz vor 5:50 Uhr, hat die Stadtpolizei St.Gallen die Meldung von einer leblosen Person beim Bahnhof St. Fiden erhalten.
Read more »
Stadt St.Gallen SG: Frühlingsjahrmarkt 2024Vom Mittwoch bis Sonntag (17. bis 21. April 2024) findet in St.Gallen der Frühlingsjahrmarkt statt.
Read more »