Trotz der Pläne für einen verstärkten Rückgriff auf Kohlekraft zur Abfederung sinkender russischer Gaslieferungen hält die Bundesregierung am Zeitplan für den Kohleausstieg fest.
Der für das Jahr 2030 vorgesehene Ausstieg werde nicht in Frage gestellt, sagte ein Sprecher von Bundeswirtschaftsminister Habeck in Berlin. Habeck hatte angekündigt, dass der Gasverbrauch gesenkt und die Befüllung der Speicher forciert werden sollten. Bei der Stromproduktion würden dafür Kohlekraftwerke stärker zum Einsatz kommen müssen, sagte der Minister.
Der russische Staatskonzern Gazprom hatte den Gasfluss durch die Ostseepipeline Nord Stream 1 in den vergangenen Tagen deutlich verringert und die Probleme als Folge westlicher Sanktionen dargestellt. Habeck hingegen vermutet hinter der Entscheidung politisches Kalkül Moskaus.Entdecken Sie den Deutschlandfunk
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Die Chancen der deutschen Sportler bei der Schwimm-WMEinen Medaillenregen wird es für den Deutschen Schwimm-Verband bei den Weltmeisterschaften in Budapest wohl nicht geben. Leer sollte der Verband aber nicht ausgehen.
Read more »
Sabine Lisicki beim Tennisturnier in Berlin: Abschied unter den LindenSabine Lisicki schlägt sich nach ihrer schweren Knieverletzung in Berlin bis ins Doppel-Halbfinale durch – danach erhält sie immerhin donnernden Applaus. Das Einzel-Endspiel im Grunewald dürfte eine reine Hitzeschlacht werden.
Read more »
Trotz Meldeplattform – Anzeigen zu Hasspostings meist über PolizeiÜbelste Beleidigungen bis hin zu Morddrohungen: Das Internet wird zunehmend ein Ort für Hass und Hetze. Die Behörden wollen mehr Täter zur Rechenschaft ziehen.
Read more »
Lang: 'Am Sozialen wird nicht gespart'Das jüngste Entlastungspaket ist gerade wirksam geworden, da kündigt Grünen-Chefin Lang weitere Hilfen an. Die sollten dann aber ihrer Meinung nach zielgerichteter verteilt werden, etwa über höhere Hartz-IV-Sätze. Auch eine Fortführung des Neun-Euro-Tickets hält sie für denkbar.
Read more »
Blick in die Zukunft: E-Busse bei der BVG besichtigenBis Sonnabend präsentieren sich acht E-Bus-Anbieter auf dem Betriebshof in Wilhelmstadt. Gesprochen wird aber auch über Probleme.
Read more »