Der Bundesrat will die Registrierungsvorschriften für Hochseeschiffe lockern, um die schrumpfende Flotte zu beleben.
Die gewerblich genutzte Schweizer Hochseeflotte sei allein im Verlauf der letzten Jahre um rund 75 Prozent geschrumpft. - sda - KEYSTONE/STRDie gewerblich genutzte Schweizer Hochseeflotte sei allein im Verlauf der letzten Jahre um rund 75 Prozent geschrumpft, teilte der Bundesrat zum Entscheid vom Mittwoch mit. Dieser Rückgang sei auf den geltenden restriktiven Registrierungsvoraussetzungen zurückzuführen.
Konkret werden ab 1. Januar 2025 Auflagen betreffend Nationalität der Eigentümer, der wirtschaftlich Berechtigten sowie der Verwaltung und Geschäftsführung angepasst. Zudem sollen Schifffahrtsunternehmen, gleich wie andere Unternehmen, ohne entsprechende Auflagen mehrheitlich fremdfinanziert werden können.Ebenfalls bei Jachten kommt es zu Anpassungen.
Weiter sind Flaggenscheine in Zukunft fünf statt wie bisher drei Jahre gültig. Diese erlauben, eine Schweizer Flagge an einer Jacht zu führen.
Hochseeschiffe Registrierungsvorschriften Schweizer Flotte Jachten
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
SP-Co-Präsident Wermuth hält Sparmassnahmen nicht für nötigDer Co-Präsident der Sozialdemokratischen Partei, Cédric Wermuth, kritisiert die Sparvorschläge der vom Bundesrat eingesetzten Expertengruppe.
Read more »
Bundesrat spricht sich gegen Einführung einer Chatkontrolle ausDer Bundesrat bestätigt, dass die Schweiz von der geplanten EU-Chatkontrolle gegen Kinderpornografie verschont bleibt.
Read more »
Bundesrat gegen zusätzliche Finanztransaktionssteuern für die AHVDer Bundesrat hat die Finanztransaktionssteuern zur Sicherung der AHV abgelehnt.
Read more »
Risse in der Strasse: Bei der Läberte rutscht es – so will der Kanton den Hang stabilisierenGut elf Jahre nach der letzten Sanierung am Benkerjoch muss wieder gebaut werden. Könnte das Bankett zu schmal ausgebaut worden sein? Ein Blick in den Untergrund und auf die Gefahrenkarte.
Read more »
Ende der «Sturm der Liebe»-Staffel: Anas Glück in der LiebeEine Liebesfindung der anderen Art bestimmt das Finale der aktuellen Staffel von «Sturm der Liebe». Für wen entscheidet sich Ana?
Read more »
Podcast zum Schweizer Fussball: «Der Kern der YB-Probleme liegt bei der Führung, nicht beim Trainer»Muss sich YB von Patrick Rahmen trennen? Wird jetzt beim FCB mit Xherdan Shaqiri alles gut? Wird der FCZ ohne Torchancen Meister? Hören Sie die «Dritte Halbzeit».
Read more »