Bundesrat gegen bessere Arbeitslosenleistungen für Unternehmer

Arbeitslosenversicherung News

Bundesrat gegen bessere Arbeitslosenleistungen für Unternehmer
UnternehmerBundesratSGK-N
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 63%

Der Bundesrat lehnt eine Verbesserung der Arbeitslosenversicherung für Unternehmer ab.

Das sei nicht Sinn und Zweck der Arbeitslosenversicherung , schrieb der Bundesrat im Bericht zu einer Vorlage der Sozial- und Gesundheitskommission des Nationalrates . Die heutige Regelung genüge. Unternehmer hätten bereits Zugang zu Leistungen der Arbeitslosenversicherung .müssen Personen in arbeitgeberähnlicher Stellung sowie deren mitarbeitende Ehegatten als Unselbstständige in der Arbeitslosenversicherung einzahlen.

Unternehmerinnen und Unternehmer, die in die Arbeitslosenkasse einzahlen, sollen nach zwanzig Tagen Wartezeit Anspruch auf Arbeitslosengeld haben, sofern sie mindestens zwei Jahre im entsprechenden Betrieb gearbeitet haben, nicht mehr angestellt und nicht Verwaltungsratsmitglied sind. Der Bundesrat sieht in den Änderungen ein Missbrauchsrisiko und will deshalb beim Status quo bleiben. Er beantragt deshalb, nicht auf die Vorlage einzutreten.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

nau_live /  🏆 18. in CH

Unternehmer Bundesrat SGK-N Missbrauchsrisiko Arbeitslosenleistungen

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

– der tägliche Podcast – Der ewige Streit mit der EU – und die neue Macht der Gewerkschaften– der tägliche Podcast – Der ewige Streit mit der EU – und die neue Macht der GewerkschaftenDie Schweiz streitet schon über Europa, bevor neue Verhandlungen mit der EU überhaupt so richtig begonnen haben. Wie soll das bloss gut gehen?
Read more »

Das belarussische Konsulat darf in Luzern bleibenDas belarussische Konsulat darf in Luzern bleibenDer Bundesrat sieht keinen Anlass zum Handeln: Der Luzerner Hermann Beyeler dürfe Honorarkonsul von Weissrussland bleiben.
Read more »

Bund verlängert Frist im Streit um Physiotherapie-TarifeBund verlängert Frist im Streit um Physiotherapie-TarifeDer Bundesrat verlängert die Frist für den Tarif der ambulanten Physiotherapie bis Mai 2025.
Read more »

Deutschland beschliesst Milliarden-Wachstumspaket für UnternehmenDeutschland beschliesst Milliarden-Wachstumspaket für UnternehmenDer Bundesrat verabschiedet ein milliardenschweres Wachstumspaket für Unternehmen, doch der Weg war steinig.
Read more »

Bundesrat verzichtet nach Aufschrei auf gratis Ski-AboBundesrat verzichtet nach Aufschrei auf gratis Ski-AboDer Bundesrat bekommt ab Ende 2024 kein vom Bund finanziertes Jahresabonnement der Seilbahnen Schweiz mehr.
Read more »

Bundesrat strebt eine Schweizer Lösung bei den Spesen anBundesrat strebt eine Schweizer Lösung bei den Spesen anDer Schweizer Bundesrat verhandelt mit der EU-Kommission über die Spesenregelung.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 20:45:41