Das Truppenlager Glaubenberg im Kanton Obwalden bleibt drei weitere Jahre ein temporäres Bundesasylzentrum. Die Vereinbarung sollte ursprünglich im Juni 2025 auslaufen.
Das Truppenlager Glaubenberg im Kanton Obwalden bleibt drei weitere Jahre ein temporäres Bundesasylzentrum. Die Vereinbarung sollte ursprünglich im Juni 2025 auslaufen.
Die Obwaldner Regierung und der Gemeinderat Sarnen haben einer entsprechenden Verlängerung zugestimmt, wie der Kanton Obwalden am Mittwoch mitteilte. Die 340 Plätze werden dem Bund nun bis im Juni 2028 zur Verfügung stehen. Die vertraglichen Rahmenbedingungen bleiben gleich. So wird auch das Grundschulangebot im Bundesasylzentrum weitergeführt. Das schulische Angebot habe sich bewährt und biete den Kindern eine Tagesstruktur, hiess es in der Mitteilung. Der Bund beteilige sich an den Unterrichtskosten.
Ebenfalls verlängert wird die Vereinbarung mit dem Kanton Luzern für den Wegweisungsvollzug, wie es weiter hiess. Der Kanton Luzern erhält dafür wie bis anhin eine Kompensation. Wie bisher wird der Kanton Obwalden für den Betrieb des Zentrums eine Standortkompensation erhalten. Ihm werden dafür weniger Asylsuchende zur Unterbringung zugewiesen.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Regierung verlängert Nutzung des Truppenlagers Glaubenberg als Bundesasylzentrum bis 2028Die Nutzung des Truppenlagers Glaubenberg als temporäres Bundesasylzentrum mit 340 Plätzen soll ohne Unterbruch bis 30. Juni 2028 verlängert werden. Der Regierungsrat und der Gemeinderat Sarnen haben einer Verlängerung zugestimmt. Der Vollzug der Wegweisungen durch den Kanton Luzern soll ebenfalls verlängert werden.
Read more »
Das Blutspenden auf dem Glaubenberg ‹fägt› mit diesen BikernEine Motorradtour über Pässe befreit den Geist. Richtig cool ist, wer dabei einen Beitrag zur Blutversorgung leistet. So wie dieses Wochenende auf 1450 Metern Höhe.
Read more »
Tötungsdelikt Bergdietikon: Urteil kommt heuteDie Staatsanwaltschaft fordert für den Angeklagten 18 Jahre Gefängnis, die Verteidigung 8 Jahre.
Read more »
Appenzeller Gemeinde findet Bundesasylzentrum plötzlich gutDer Bund möchte das Bundesasylzentrum in Rehetobel AR noch länger betreiben. Die Bevölkerung hat keine Einwände – im Gegenteil.
Read more »
Bund kauft Grundstück für umstrittenes Bundesasylzentrum in Arth SZDer Bund wird per 2025 ein Grundstück für das umstrittene Bundesasylzentrum in Arth SZ kaufen. Dort will er eine Unterkunft mit 170 Plätzen errichten.
Read more »
Bund kauft Grundstück für umstrittenes Bundesasylzentrum in Arth SZDer Bund hat den Campingplatz Buosingen gekauft und will hier in den nächsten Jahren ein Bundesasylzentrum für 170 Menschen bauen.
Read more »