Bundesarbeitsgericht: Was das Urteil zur Zeiterfassung in der Praxis bedeutet

South Africa News News

Bundesarbeitsgericht: Was das Urteil zur Zeiterfassung in der Praxis bedeutet
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Das als „Paukenschlag“ gewertete Urteil des Bundesarbeitsgerichts verunsichert die Betriebe. Dass sie Arbeitszeiten der Beschäftigten dokumentieren müssen, ist klar – aber nicht wie.

, das Juristen als „faustdicke Überraschung“ oder „Meilenstein“ bezeichnen. Darin stellen die Richterinnen und Richter fest, dass Unternehmen die Arbeitszeiten ihrer Beschäftigten systematisch erfassen müssen .

Aber was bedeutet diese Entscheidung konkret für die betriebliche Praxis? Lesen Sie hier die wichtigsten Fragen und Antworten:Das deutsche Arbeitszeitgesetz sieht bisher keine allgemeine Verpflichtung zur Aufzeichnung der Arbeitszeit vor, nur Überstunden müssen dokumentiert werden. Der Europäische Gerichtshof hatte 2019 in einem spanischen Fall festgestellt, dass nach Europarecht die tägliche Arbeitszeit der Arbeitnehmer zu erfassen ist.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

handelsblatt /  🏆 113. in DE

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Bundesarbeitsgericht - Arbeitgeberverband kritisiert Urteil zur ArbeitszeiterfassungBundesarbeitsgericht - Arbeitgeberverband kritisiert Urteil zur ArbeitszeiterfassungDie Arbeitgebervereinigung hat das Urteil des Bundesarbeitsgerichts zur Arbeitszeiterfassung kritisiert.
Read more »

Rückkehr der Stechuhr?: Arbeitszeit muss erfasst werden – dieses Urteil betrifft alle ArbeitnehmerRückkehr der Stechuhr?: Arbeitszeit muss erfasst werden – dieses Urteil betrifft alle ArbeitnehmerIn Deutschland besteht die Pflicht zur Arbeitszeiterfassung. Das hat das Bundesarbeitsgerichts (BAG) in einem Urteil bestätigt.
Read more »

Populationen im Süden des Landes: Tigermücke in Luxemburg gesichtet: So will das Großherzogtum das Insekt bekämpfenPopulationen im Süden des Landes: Tigermücke in Luxemburg gesichtet: So will das Großherzogtum das Insekt bekämpfenEin internationaler Experte hat die Sichtung der Tigermücke in Luxemburg bestätigt. Damit wurden erstmals Populationen in einer Gemeinde im Süden des Großherzogtums festgestellt.
Read more »

Kritik von der CDU: CDU zum geplanten Milliarden-Fonds: „Wenn das schiefgeht, ist das Saarland weg“Kritik von der CDU: CDU zum geplanten Milliarden-Fonds: „Wenn das schiefgeht, ist das Saarland weg“Die CDU-Fraktion im Landtag lehnt die mit dem geplanten Transformationsfond Verschuldung ab. Fraktionschef Stephan Toscani äußerte sein Bedenken.
Read more »

(S+) Brandkatastrophe von Smyrna 1922: Das Feuer, das Europa veränderte(S+) Brandkatastrophe von Smyrna 1922: Das Feuer, das Europa veränderteVor 100 Jahren ging die osmanische Hafenstadt Smyrna in Flammen auf, Zehntausende Menschen starben. Dem Brand folgten grausame ethnische Vertreibungen, die bis heute nachwirken.
Read more »



Render Time: 2025-04-02 05:14:16