Eva Ries war Managerin des HipHop-Kollektivs Wu-Tang Clan. In ihrem Buch „Wu-Tang is forever“ erzählt sie die Erfolgsgeschichte der Supergroup.
RZA bei einem Life-Konzert der Band Wu tang Clan in Oslo im Mai 2019 Foto: Per-Otto Oppi/Gonzales Photo/imago
Sie beschreibt den Kulturschock, den sie in den Vororten New Yorks erlebte, ebenso wie den der Band bei ihrer ersten Europatour, auf der Ries sie begleitete. Beide Seiten hätten, so das Fazit, viel voneinander gelernt. Zusammengehalten wird der Clan von seinem Gründer RZA dank einer Mischung aus immer wieder neu ausgehandelten Verträgen und geschickter Diplomatie. Dass einige der Künstler untereinander verwandt sind, war dabei nicht immer hilfreich.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Bill Gates veröffentlicht neues Buch 'Wie wir die nächste Pandemie verhindern'Microsoft-Gründer Bill Gates hat ein neues Buch zur Bekämpfung von Pandemien vorgestellt. Dabei kritisierte er auch Impfgegner und Verschwörungsideologen.
Read more »
Monchi von Feine Sahne Fischfilet: Wie nimmt man 65 Kilo ab?Mit 182 Kilo konnte sich „Feine Sahne Fischfilet“-Sänger Monchi nicht mehr die Schuhe binden. Miss_Achtung und arietzschel haben mit ihm über zerbrechende Klobrillen und die Krise des harten Mannes gesprochen. SZPlus
Read more »
Boris Becker im Gefängnis: Lilly Becker über ihre Reaktion, das Urteil und den 'härtesten Moment'Nach der Haftstrafe für Boris Becker meldet sich nun seine Noch-Ehefrau Lilly zu Wort. In einem emotionalen Interview spricht sie über ihre Reaktion, ihre Gedanken zum Urteil und den Gefängnisaufenthalt der Tennis-Ikone.
Read more »
Bedürfnis nach Naturerfahrungen: Ab in die Natur?Gerade im Zeitalter der Bildschirmarbeit sehnen wir uns nach Weite. Da der Homo sapiens die Weiten Afrikas quasi erst gestern verlassen hat, schätzen Menschen auch heute die offene, mit einigen Bäumen bestandene Landschaft am meisten. ✏️ UFokken
Read more »
Karl Lauterbach beim taz lab: Weltweite Pandemie-FeuerwehrAuf dem taz_lab sprach Gesundheitsminister Karl_Lauterbach über die Pandemiebekämpfung und den Einfluss von sozialen Netzwerken auf die Krisenpolitik. corona tazlab
Read more »
Musk erwägt Gebühren für Twitter – aber nicht für alle NutzerMusk erwägt Gebühren für Twitter – aber nicht für alle Nutzer: 44 Milliarden Dollar gibt ElonMusk für den Kauf von Twitter aus. Einen Teil könnte er über Nutzungsgebühren für gewerbliche und staatliche Accounts reinholen.
Read more »