Die Europäische Kommission will Steuerbetrug von EU-Bürgern in der Schweiz bekämpfen und das Abkommen über den automatischen Austausch von Steuerinformationen
Die Europäische Kommission will Steuerbetrug von EU-Bürgern in der Schweiz bekämpfen und das Abkommen über den automatischen Austausch von Steuerinformationen neu verhandeln. Die Schweizer Ständeratskommission äusserte jedoch Vorbehalte.Quelle: Bloomberg / Geert Vanden Wijngaert
Die Mitgliedstaaten der Europäischen Union verlangten einstimmig, dass die Kommission mit der Schweiz über die Unterstützung bei der Eintreibung von Steuerforderungen Gespräche führt, wie eine Sprecherin der Kommission auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA am Mittwoch sagte. Sie bestätigte somit eine Information der «NZZ am Sonntag».
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Wildschwein Schweiz: Wie die kleine Wildsau «Hugo» die Schweiz bewegteSchweiz, SO: Junges Wildschwein 'Hugo' findet im Traktor ihren Mutterersatz
Read more »
Bald können die Bauarbeiten für die Elektrifizierung starten – so viel zahlt die Schweiz ans ProjektFertig Dieselloks: Bis 2027 soll die wichtigste Bahnstrecke ennet des Rheins elektrifiziert werden. Die Deutsche Bahn plant, im kommenden Jahr mit den Bauarbeiten zwischen Basel und Konstanz zu starten. Was wo umgebaut wird und wann es losgehen soll – hier die Übersicht.
Read more »
Die «Blaue Malaria» befällt die SchweizMittlerweile sind Tiere von Bauern aus allen Landesteilen von der Blauzungenkrankheit betroffen. Der Bund hat deshalb letzte Woche einen Impfstoff gegen die Viruserkrankung zugelassen. Dieser schützt aber nicht vollständig vor einer Infektion. Bei milden Temperaturen muss bis in den November hinein mit Ansteckungen gerechnet werden.
Read more »
Die Schweiz hat die Uhren um eine Stunde zurückgestelltDie mitteleuropäische Zeit gibt in der Schweiz seit mehr als 125 Jahren den Takt an. Wie das Eidgenössische Institut für Metrologie (Metas) mitteilte, irrt der Volksmund, wenn er von Winterzeit spricht. Es gibt demnach nur die Sommerzeit und die Normalzeit. Mit der Normalzeit wird es an den Abenden wieder früher dunkel.
Read more »
Ob Cannabis, Koks oder Killerdroge Fentanyl: Die Telegram-Drogenhändler liefern in die ganze SchweizSie sind hemmungslos, skrupellos und perfekt organisiert: Schweizer Online-Drogenhändler versorgen dank Plattformen wie Telegram das Land mit Betäubungsmitteln aller Art. Die Drogenszenen wachsen, die Behörden scheinen weitgehend machtlos.
Read more »
Deutscher Wirtschaftsmotor stottert – die Folgen für die SchweizDie deutsche Wirtschaft schwächelt seit geraumer Zeit. Was bedeutet das für die Schweizer Wirtschaft und insbesondere für Industrie-Unternehmen? Antworten dazu von Jean-Philippe Kohl, Vizedirektor und Leiter Wirtschaftspolitik Swissmem und Studiogespräch mit Heiner Mikosch, Konjunkturforscher an der Konjunktur-Forschungsstelle der ETH Zürich.
Read more »