Brugger Studentin unterrichtet in der Mongolei: «Den Schafskopf werde ich nicht vermissen»

«Brugger Studentin Unterrichtet In Der Mongolei: « News

Brugger Studentin unterrichtet in der Mongolei: «Den Schafskopf werde ich nicht vermissen»
Brugg»
  • 📰 AargauerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 28 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 51%

Chiara Michel aus Brugg unterrichtet an der Zayep Secondary School in Ölgii in der Mongolei Englisch

Chiara Michel ist für vier Monate in den Westen der Mongolei gereist. In Ölgii unterrichtet sie an einer Privatschule Englisch. Das kasachische Nationalgericht war eine der grössten Herausforderungen, der sich die überzeugte Vegetarierin bisher stellen musste.Als Chiara Michel Mitte Februar in Ölgii landete, wehte ihr nicht nur ein eisiger Wind entgegen, sondern auch eine Wolke von Abgasen, welche die Stadt im äussersten Westen der Mongolei in Nebel hüllte.

Pro Senectute Aargau lässt einen renommierten Ethiker und Theologen einen Vortrag «zum lebensfreundlichen Umgang mit der eigenen Endlichkeit» halten. Nun formiert sich Widerstand. Auf Social Media finden sich heikle Vergleiche mit dem Dritten Reich.

Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

AargauerZeitung /  🏆 45. in CH

Brugg»

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Von den USA in den Aargau ausgewandert: Warum diese Familie den umgekehrten Weg gewählt hatVon den USA in den Aargau ausgewandert: Warum diese Familie den umgekehrten Weg gewählt hatDie Sendung «SRF bi de Lüt – Heimweh» hat die Familie Forgoston auf ihrem Weg von Atlanta nach Würenlingen begleitet. Wir haben mit Judith Forgoston über die Geschehnisse hinter den Kulissen, das Einleben in der Schweiz und die Unterschiede zwischen den beiden Ländern gesprochen. Und einige unerwartete Antworten erhalten.
Read more »

Sibylle Matter Brügger: Die Pionierin im Schweizer SportSibylle Matter Brügger: Die Pionierin im Schweizer SportDie Ex-Olympionikin Sibylle Matter Brügger hat die Monatsblutung salonfähig gemacht und befasst sich seit 25 Jahren mit Frauenthemen im Leistungssport. Sie ist die bekannteste Sportärztin der Schweiz und hat einen visionären Weg rund um Menstruation, Verhütung und Schwangerschaft eingeschlagen.
Read more »

Mongolei: Millionen Herdentiere sterben im ExtremwinterMongolei: Millionen Herdentiere sterben im Extremwinter«Dzud» nennen die Mongolen die Schnee- und Eiskatastrophen, die das Land in den Wintermonaten immer wieder heimsuchen.
Read more »

Wetterphänomen «Dzud» in der Mongolei: 4,7 Millionen Herdentiere sterben im ExtremwinterWetterphänomen «Dzud» in der Mongolei: 4,7 Millionen Herdentiere sterben im ExtremwinterDie Mongolei erlebt die zweite Schnee- und Eiskatastrophe in Folge. In diesem Jahr trifft das Wetterphänomen «Dzud» die Tierherden besonders hart.
Read more »

Trotz Blütenpracht: Der «letzten vegetativen Zeugin des Brugger Bürgertums» fehlt es an VitalitätTrotz Blütenpracht: Der «letzten vegetativen Zeugin des Brugger Bürgertums» fehlt es an VitalitätVor 20 Jahren wurde der Ausbau des Parkhauses Eisi geplant. Gegen 800 Personen setzten sich für den Verbleib der Magnolie hinter dem Stadthaus ein. Doch die Tage des über 120-jährigen Baums sind gezählt. Was die Stadt gegen den drohenden Verlust unternimmt.
Read more »

Mongolei: 4,7 Millionen Herdentiere verendetMongolei: 4,7 Millionen Herdentiere verendetDurch das extreme Wetterphänomen «Dzud» verendeten diesen Winter in der Mongolei Millionen von Herdentieren.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 20:19:02