Deutschland droht eine Rezession. Das gefürchtete 'R-Wort' beherrscht derzeit die Debatte über eine bevorstehende Energie- und Wirtschaftskrise. Doch was passiert bei einer Rezession? Wie lange hält sie an und wie schlimm könnte sie werden?
Deutschland droht eine Rezession. Das gefürchtete "R-Wort" beherrscht derzeit die Debatte über eine bevorstehende Energie- und Wirtschaftskrise. Doch was passiert bei einer Rezession? Wie lange hält sie an und wie schlimm könnte sie werden?Unter Rezession, dem "R-Wort" der Wirtschaft, versteht man eine längere Phase, in der das Bruttoinlandsprodukt nicht mehr wächst und auch nicht stagniert, sondern schrumpft.
Die Bundesbank hält es für wahrscheinlich, dass die Wirtschaft 2023 gegenüber dem Gesamtjahr 2022 weniger wächst wegen: Ukraine-Krieg, Energiekrise, Pandemie, gestörten Lieferketten, Inflation und. Das alles sind negative Faktoren für die Konjunktur, die sich dabei auch noch gegenseitig verstärken. Statt zu wachsen, wird die Wirtschaft also schrumpfen, und sie ist sogar schon dabei.
Da ist zu nächst die "V"-Form, bei der es schnell bergab und gleich wieder bergauf geht. Die Rezession ist dann nur ein kurzer, heftiger Einschnitt, ein Episode, die schnell wieder vorüber ist. Ein Beispiel dafür wäre die Finanzkrise von 2008, die nach wenigen Monaten für die meisten schon wieder überstanden war.
Als dritte Art der Rezession begegnet uns die "U-Form" bei der es runter geht, eine Zeit lang auf niedrigem Niveau weitergeht und am Ende auf eine Erholung hinausläuft, bis die alte Wirtschaftsleistung wieder erreicht ist. Das ist wohl die häufigste Form und entspricht auch am ehestem dem üblichen Konjunkturzyklus mit seinen üblichen Aufwärts- und Abwärtsbewegungen.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Bombensprengung in Oranienburg erfolgreichEine Weltkriegsbombe am Klinkerhafen in Oranienburg ist nach Angaben der Stadt erfolgreich gesprengt worden.
Read more »
Konjunktur - Bankenverband rechnet mit RezessionDer Bundesverband deutscher Banken erwartet, dass Deutschland bereits im Winter in eine Rezession rutscht.
Read more »
700 Feuerwehren in Bayern geben einen Einblick in ihre ArbeitAm Samstag ist die Lange Nacht der bayerischen Feuerwehren. Der Vorsitzende des Landesfeuerwehrverbands, Johann Eitzenberger, erklärt, worum es bei der Aktion geht.
Read more »
Zweitgrößter Vermögensverwalter der Welt schlägt Alarm: Wahrscheinlichkeit einer Rezession bei 65 ProzentPessimistische Aussichten: Der Finanzdienstleister Vanguard hält es für sehr wahrscheinlich, dass den USA eine Rezession bevorstehen könnte – und nennt einen konkreten Zeitraum.
Read more »
Berlin: Bombe muss gesprengt werden – Ringbahn wird gesperrtIn Berlin-Moabit ist bei Bauarbeiten eine Weltkriegsbombe entdeckt worden. Die Sprengung soll am Montag erfolgen - mit gravierenden Folgen.
Read more »