Berlin (ots) - Rund 40 Prozent der Deutschen hatten bereits Erfahrungen mit Arzneimittel-Lieferengpässen - klare Mehrheit fordert von der Politik mehr Unterstützung für heimische Medikamentenhersteller:-
Rund 40 Prozent der Deutschen hatten bereits Erfahrungen mit Arzneimittel-Lieferengpässen - klare Mehrheit fordert von der Politik mehr Unterstützung für heimische Medikamentenhersteller:
- bessere Rahmenbedingungen für hierzulande tätige pharmazeutische Unternehmen in Forschung und Produktion gefordert, Lieferengpässe in der Arzneimittelversorgung sind auch im Hochindustrieland Deutschland Realität: 41 Prozent der Deutschen haben bereits persönliche Erfahrungen mit Arzneimittel-Lieferengpässen gemacht. Die repräsentative"Pharmastandort Deutschland"-Umfrage des Meinungsforschungsinstituts INSA-CONSULERE im Auftrag des Bundesverbands der Pharmazeutischen Industrie e.V.
Die Befragten kritisieren auch die hohen Medikamentenkosten, die 72 Prozent als zu hoch einstufen sowie die übermäßige Bürokratie im Gesundheitssystem, die laut 77 Prozent der Teilnehmenden zur Kostensteigerung beiträgt.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Pharmastandort Deutschland : ATMP: Forschende Pharma setzt auf Nationale Gen- und Zelltherapie-StrategieDeutschland ist nach Ansicht des Verbandes forschender Arzneimittelhersteller dabei, doch noch zu einem relevanten Standort für die Entwicklung von Gen-, Zell- und Gewebetherapeutika zu werden.
Read more »
Umfrage zu Abtreibungen in Deutschland: Große Mehrheit für Legalisierung80 Prozent der Menschen in Deutschland finden die Rechtswidrigkeit von Schwangerschaftsabbrüchen falsch. Das zeigt eine repräsentative Umfrage.
Read more »
Umfrage: Mehrheit in Deutschland unzufrieden mit VerkehrsnetzCoburg - Eine große Mehrheit in Deutschland ist laut einer Umfrage unzufrieden mit dem Zustand des Verkehrsnetzes. Demnach befürworten 62 Prozent
Read more »
Umfrage: Mehrheit in Deutschland hat noch keine KI genutztBERLIN (dpa-AFX) - Jeder Dritte in Deutschland sieht einer Umfrage zufolge beim Thema Künstliche Intelligenz (KI) vor allem die Risiken. 30 Prozent der gut 2000 Befragten gaben an, dass für sie persönlich
Read more »
Umfrage: Junge Menschen in Deutschland mental stark belastetJunge Menschen in Deutschland leiden einer aktuellen Umfrage zufolge ihn hohem Maß unter psychischen Belastungen. In der Befragung für die Studie 'Jugend in
Read more »
Jeder Fünfte in Deutschland laut Umfrage täglich wegen Klima besorgtJeder Fünfte in Deutschland laut Umfrage täglich wegen Klima besorgt
Read more »