Die US-Börsen befinden sich am Tag der Präsidentschaftswahl in der Gewinnzone.
Der Einkaufsmanagerindex des Instituts for Supply Management stieg zum Vormonat um 1,1 Punkte auf 56,0 Zähler, wie das Institut am Dienstag in Tempe mitteilte. Dies ist der höchste Stand seit Juli 2022. Es ist das vierte Plus in Folge. Ökonomen hatten im Schnitt mit einem Rückgang auf 53,8 Punkten gerechnet.
Die US-Notenbank wird an diesem Donnerstag über die Leitzinsen entscheiden. Es wird allgemein eine Senkung um 0,25 Prozentpunkte erwartet. An den Finanzmärkten steht derzeit allerdings die US-Präsidentschaftswahlen im Fokus.legt um mehr als vier Prozent zu. Kryptowährungen gelten als sogenannte «Trump-Trades» - Anlagen, mit denen Investoren auf einen Sieg des Republikaners Donald Trump bei den US-Präsidentschaftswahlen setzen.
Die Titel fallen in der Spitze um mehr als sieben Prozent und gehören zu den grössten Verlierern im Index der 100 gewichtigsten Unternehmen an der Londoner Börse. Einem Bericht des chinesischen Finanzmediums Yicai zufolge sollen Dutzende leitende Angestellte vonhatte vergangene Woche mitgeteilt, dass chinesische Behörden gegen den China-Chef des Konzerns, Leon Wang, ermitteln. Daraufhin waren die Aktien ebenfalls abgerutscht.
Die Kursentwicklung der Muttergesellschaft der Plattform Truth Social, die sich mehrheitlich im Besitz des republikanischen Kandidaten Trump befindet, wird von Händlern in Zusammenhang mit Trumps Wahlchancen gesehen. Jüngste Wettquoten spiegeln die Erwartung wider, dass Trump die Nase vorn haben könnte. Auf der Plattform Predictit wurden Kontrakte auf einen Sieg von Trump zu 55 Cents im Vergleich zu 50 Cents bei einem Sieg von Harris gehandelt.
Bis zum Schluss haben sich Kamala Harris und Donald Trump ein Kopf-an-Kopf-Rennen geliefert. «Die Spannung im Vorfeld der US-Wahlentscheidung ist enorm gross und jenseits der wirtschaftspolitischen Fragestellungen sind auch die geopolitischen Aspekte dieser Wahl von grosser Bedeutung für das Geschehen an den Finanzmärkten», fasst es die Helaba zusammen.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Börsen-Ticker: Wall Street startet im Minus - SMI in Gewinnzone - Swiss Re gibt nachDie US-Börsen geben am Montag zum Handelsbeginn nach.
Read more »
Börsen-Ticker: Wall Street mit moderaten Verlusten - SMI knapp in Gewinnzone - Swiss Re verliert deutlichEine gedämpfte Zins-Euphorie und Nahost-Sorgen drücken die US-Börsen.
Read more »
Börsen-Ticker: Wall Street startet mit leichten Gewinnen - Schaukelbörse geht weiter - SMI leicht im PlusDie US-Börsen haben zum Handelsbeginn zugelegt.
Read more »
Börsen-Ticker: Wall Street vor Fed-Protokollen leicht schwächer - SMI mit Aufwärtsdrang - Novartis legt zuDie Anleger an der Wall Street wagen sich kaum aus der Deckung.
Read more »
Börsen-Ticker: Wall Street startet im Minus - SMI findet keine klare RichtungDie US-Börsen geben am Donnerstag zum Handelsbeginn nach.
Read more »
Börsen-Ticker: Wall Street mit moderaten Verlusten - SMI im Minus - Swiss Re legt zuDie US-Börsen haben am Donnerstag einen kleinen Teil ihrer Gewinne der letzten zwei Handelstage abgegeben.
Read more »