Die US-Futures notieren nach dem Attentatsversuch an Donald Trump höher - seine Wahlchancen hätten zugenommen. Die Schweizer Börse dreht am Montag nach einem
Die US-Futures notieren nach dem Attentatsversuch an Donald Trump höher - seine Wahlchancen hätten zugenommen. Die Schweizer Börse dreht am Montag nach einem unsicheren Start ins Plus.Am Montag vor der Börseneröffnung teilte der Pharmakonzern mit, die Zulassung für das Augenmittel Vabysmo von Swissmedic in einer weiteren Indikation erhalten zu haben. Die Behandlung des Makulaödems nach Netzhautvenenverschluss ist bereits die dritte Indikation für Vabysmo.
Eine Rückkehr des Republikaners Trump ins Weisse Haus könnte unter anderem höhere Zölle nach sich ziehen, was wiederum nach allgemeiner Auffassung demzugutekommen sollte. Die Aussicht auf eine Umsetzung von Trumps protektionistischer Agenda belastete zudem den mexikanischen Peso. Mexiko und die USA sind mit einem Freihandelsabkommen eng miteinander verflochten.
Burberry meldete einen starken Umsatzrückgang im ersten Quartal und prognostizierte einen Verlust für das erste Halbjahr. Gleichzeitig stellte das Unternehmen einen Stellenabbau in Aussicht, strich die Dividende für 2024 und kündigte einen Chefwechsel an. Der bisherige CEO Jonathan Akeroyd verlässt demnach Burberry mit sofortiger Wirkung. Sein Nachfolger werde Joshua Schulman, der ehemalige Chef des Modeunternehmens Michael Kors.
Sowohl das BIP als auch die Detailhandelsumsätze in China fielen schwächer als erwartet aus. Auch das Attentat auf den ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump am Wochenende, das seine Chancen auf eine Wiederwahl erhöht hat, dürfte den Markt beeinflussen. «Trump wird wahrscheinlich die Zölle gegen China erhöhen und die Ausgaben steigern, was wiederum zu höherer Inflation und US-Renditen führen wird», fasst ein Händler zusammen.
Aktien Schweiz Aktien USA Top News Aktien Asien
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Börsen-Ticker: US-Börsen rutschen nach Rekordhoch in die Verlustzone - SMI schliesst leicht im MinusNachdem erfreuliche Konjunkturdaten die US-Märkte kurz nach Handelsbeginn auf neue Höchststände hievten, verloren die wichtigsten US-Indizes anschliessend
Read more »
Börsen-Ticker: US-Futures uneinheitlich - SMI im Minus - Flugzeugbauer auf beiden Seiten des Atlantik unter DruckNach einem schwachen Start am Dienstagmorgen verharrt der Schweizer Aktienmarkt in der Verlustzone. Die US-Börsen notieren vorbörslich derweil uneinheitlich.
Read more »
Börsen-Ticker: US-Futures uneinheitlich - SMI weiterhin in Verlustzone - Richemont nach Bloomberg-Meldung mit KurssprungNach einem schwachen Start am Dienstagmorgen erholt sich der Schweizer Aktienmarkt gegen Mittag etwas. Die US-Börsen notieren vorbörslich derweil
Read more »
Börsen-Ticker: US-Futures uneinheitlich - SMI rutscht ins MinusDie US-Börse wird voraussichtlich ohne klare Tendenz in den Handel starten.
Read more »
Börsen-Ticker: US-Futures im Plus - SMI weiterhin in Gewinnzone - «Roaring Kitty» schlägt erneut zuGegen Mittag geben die europäischen Börsen Teile der Kursgewinne als Reaktion auf die Wahlen in Frankreich ab und ziehen den SMI mit. US-Futures folgen vorerst
Read more »
Börsen-Ticker: US-Futures nach Attentatsversuch leicht im Plus - Dollar gegenüber Franken stärkerDie US-Futures und der Dollar steigen am Montagmorgen nach dem versuchten Anschlag auf Donald Trump leicht an. Derweil reagierten die asiatischen Börsen
Read more »