An den Schweizer Aktienmärkten werden am Freitag leichte Verluste erwartet.
haben am Freitag in der Nähe eines Dreimonatstiefs notiert. Die Anleger warteten auf die Inflationsdaten aus den USA, die die Besorgnis über den Preisdruck entweder lindern oder verschlimmern könnten. Der Inflationsindikator - die US-Kerndaten zu den persönlichen Konsumausgaben - wird im Laufe des Freitags erwartet. Die Prognosen gehen derzeit von einem monatlichen Anstieg von 0,2 Prozent für November aus.
Die chinesische Zentralbank hat ihre Leitzinsen bei der monatlichen Festsetzung am Freitag unverändert gelassen. Dies entsprach den Markterwartungen, da sinkende Renditen, schrumpfende Nettozinsmargen und ein schwächer werdender Yuan einer sofortigen geldpolitischen Lockerung derzeit noch im Weg stehen. Die Börse Shanghai gewann 0,5 Prozent auf 3.388,22 Stellen. Der Index der wichtigsten Unternehmen in Shanghai und Shenzhen stieg um 0,3 Prozent auf 3.956,07 Punkte.
Am Vortag hatte die Aussicht darauf, dass es 2025 wohl nur noch zwei Zinssenkungen der US-Notenbank Fed geben dürfte, den Märkten heftig zugesetzt. Manch ein mutiger Anleger versuchte nun, das ermässigte Niveau wieder zum Einstieg zu nutzen. Eine klare Tendenz ergab sich allerdings nicht. Vor allem im Späthandel gingen den Indizes Punkte verloren.Industrial verteidigte letztlich ein dünnes Plus von 0,04 Prozent auf 42'342,24 Punkte.
Robuste Wirtschaftsdaten aus den USA erhöhten am Donnerstag nicht gerade den Druck, die Zinsen zu senken. Wie eine erneute Revision des Bruttoinlandsprodukts überraschend zeigte, hat die US-Wirtschaft im dritten Quartal im Vergleich zum Vorquartal etwas an Fahrt gewonnen. Ausserdem war die wöchentlich berichtete Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe unerwartet deutlich gefallen.die Stimmung mit einem Kurseinbruch um 16 Prozent.
Am US-Rentenmarkt stieg die Rendite der zehnjährigen Papiere auf 4,57 Prozent. Der Terminkontrakt für die Papiere mit dieser Laufzeit gab umgekehrt um 0,37 Prozent auf 108,61 Punkte nach.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Börsen-Ticker: SMI vorbörslich fester - Alle 20 SMI-Titel im Plus - Pharmawerte gefragtAm Schweizer Aktienmarkt zeichnet sich ein freundlicher Start in die Handelswoche ab.
Read more »
Börsen-Ticker: US-Börsen starten im Plus - Früher Schluss an Wall Street - SMI fällt ins MinusDie Wall Street startet mit einem Plus in ihren verkürzten Tag.
Read more »
Börsen-Ticker: SMI vorbörslich höher - US-Börsen schliessen nach Zickzackkurs im Plus - Alphabet mit KursrutschAm Schweizer Aktienmarkt werden am Freitag leichte Gewinne erwartet.
Read more »
Börsen-Ticker : US-Börsen ohne Impulse - SMI unverändert - Warten auf EZBDie US-Börsen stehen vorbörslich leicht tiefer. Der SMI gibt die Gewinne vom Morgen wieder ab.
Read more »
Börsen-Ticker : US-Börsen ohne Impulse - SMI weiter unverändert - EZB senkt Leitzins um 25 BasispunkteDie US-Börsen stehen vorbörslich leicht tiefer. Der SMI gibt die Gewinne vom Morgen wieder ab.
Read more »
Börsen-Ticker: SMI schliesst im Plus - Logitech gibt nach - Kryptowerte im Plus - Zinserwartungen stützen US-BörsenDie Schweizer Börse hat am Montag leicht zugelegt.
Read more »