Die Schweizer Börse wird voraussichtlich ohne klare Tendenz in den Handel starten.
ist ins Stocken geraten. Im ersten Halbjahr 2024/25 sind vor allem die Uhrenverkäufe zurückgegangen. Grund dafür war die sich deutlich abschwächende Stimmung unter Konsumentinnen und Konsumenten in China. Das hat auch auf die Profitabilität gedrückt.Die Aktien im asiatisch-pazifischen Raum waren in dieser Woche auf dem Weg zu einem Anstieg um 3,1 Prozent, nachdem sie sich schnell von einem Einbruch in der US-Wahlnacht erholt hatten.verlor 0,5 Prozent auf 3.
Der CSI Information Security Index stieg im frühen Morgenhandel um mehr als 4 Prozent auf ein 16-Monats-Hoch. Der CSI Defence Index legte um mehr als 3 Prozent zu, der CSI Navigation Satellite Industry Index um rund 4 Prozent. Der CSI Semiconductor Industry Index stieg um 3 Prozent und der CSI Seltene Erden Index um 1,5 Prozent.
Die japanische Börse hat am Freitag fester tendiert. Namhafte Aktien folgten den Kursgewinnen an der Wall Street. In Tokio stieg der 225 Werte umfassendeMotor um bis zu 10 Prozent ein, nachdem das Unternehmen am Donnerstag angekündigt hatte, 9.000 Arbeitsplätze und 20 Prozent seiner weltweiten Produktionskapazitäten zu streichen. Das Unternehmen war zuletzt um 6,3 Prozent gefallen, ebenso wieSecurities.
Die US-Börse hatte am Donnerstag die vom klaren Wahlsieg Donald Trumps entfachte Rallye fortgesetzt, wenn auch mit weniger Dynamik als am Vortag. Der US-Standardwerteindexgeringfügig auf 152,85 Yen und legte 0,2 Prozent auf 7,1519 Yuan zu. Zur Schweizer Währung notierte rückte er etwas auf 0,8726bleibt optimistisch. Die vom klaren Wahlsieg Donald Trumps entfachte Rally setzte sich am Donnerstag fort, wenn auch mit etwas weniger Dynamik.
«Im Allgemeinen befürwortet Trump die Deregulierung», sagte Ross Benes, Analyst für den Bereich Fernsehen und Streaming bei eMarketer. «Das wird die Chancen auf mehr M&A erhöhen. Aber die meisten grossen M&A-Deals im Medienbereich in der jüngeren Geschichte sind für Mitarbeiter und Investoren schlecht ausgegangen.»den Turbo.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Börsen-Ticker: Schweizer Vorbörse mit Kursgewinnen - Alle SMI-Titel im Plus - Industrie-Titel nach Zahlen tieferDie Schweizer Börse wird voraussichtlich mit Kursgewinnen in den Handel starten.
Read more »
Börsen-Ticker: Schweizer Vorbörse leicht im Plus – Alle SMI-Titel mit KursgewinnenDie Schweizer Börse wird wohl mit einer leicht positiven Tendenz in den Handel starten.
Read more »
Börsen-Ticker: Schweizer Vorbörse am US-Wahltag mit leichten KursgewinnenDie Schweizer Börse wird voraussichtlich mit leicht positiver Tendenz in den Handels starten.
Read more »
Börsen-Ticker: US-Märkte vorbörslich freundlich - Schweizer Markt tritt auf der Stelle - Franken wertet weiter aufAn den amerikanischen Börsen zeichnet sich ein freundlicher Start in die Handelswoche ab.
Read more »
Börsen-Ticker: Wall Street im Plus - Schweizer Börse mit Verlusten - Novartis, Roche und Nestlé im MinusDie US-Börsen haben den Tag der US-Präsidentschaftswahl in der Gewinnzone begonnen.
Read more »
Börsen-Ticker: US-Börsen schütteln Verluste überwiegend ab - Aktien von Super Micro Computer im freien FallNach einem etwas schwächeren Start sind die US-Börsen am Mittwoch mehrheitlich ins Plus gedreht.
Read more »