Der Schweizer Aktienmarkt am Dienstag die schwache Tendenz vom Vortrag fort.
löste am Montag kleine Abgaben aus. Der Telekomanbieter notierte entsprechend 1,6 Prozent schwächer. Die Bank Rahn + Bodmer meint aber, dass aufgrund der überdurchschnittlich hohen Dividendenrendite von gegen 8 Prozent das Niveau von 40gerechtfertigt ist. Einige Anleger begründen ihren Kaufentscheid mit eben dieser hohen Rendite und deshalb könnte genau die hohe Dividendenrendite den Kurs weiterhin stützen.legen am Dienstag zeitweise über 12 Prozent zu.
Man wolle nun eng mit dem National Health Service zusammenarbeiten, um einen schnellstmöglichen Zugang zum Mittel für die Patienten zu ermöglichen, heisst es dazu von-CEO Dario Eklund in der Mitteilung vom Dienstag. Mit dieser positiven Empfehlung werde erwartet, dass Agamree innerhalb von 90 Tagen in den genannten Ländern erstattet und zur Verfügung gestellt werden könne.ihre Eröffnungsgewinne nicht halten.
Für Gesprächsstoff sorgt derweil ein Bericht der «Financial Times», wonach offenbar nun auch der US-Vermögensverwalter AllianceBernstein die Eidgenossenschaft im Zusammenhang mit der Übernahme der Credit Suisse durch dieDie Vorgaben werten Händler als uneinheitlich: In den USA hat die Wall Street nach dem zuletzt starken Lauf eine Pause eingelegt.
«Der Wechsel von 'vorsichtig' zu 'mässig locker' ist bedeutsam, da diese Terminologie seit der Finanzkrise 2008 bis 2010 nicht mehr verwendet wurde, um Chinas politische Einstellungen zu beschreiben», kommentiert ein Händler. Es bleibe nun abzuwarten, ob diese Ankündigung denn auch tatsächlich auf wesentliche Lockerungsmassnahmen hinauslaufe.
Insbesondere Aktien mit Verbindungen zu China legten zu. Im kommenden Jahr soll eine «angemessen lockere» Geldpolitik verfolgt werden, berichteten staatliche Medien am Montag unter Berufung auf eine Politbüro-Sitzung. Seit 2010 wurde von der Zentralbank eine als «umsichtig» bezeichnete Geldpolitik verfolgt. Die Erklärung deute auf mögliche Zinssenkungen und den Ankauf von Vermögenswerten hin, schrieben die Analysten von ANZ.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Börsen-Ticker: Rosige Konjunkturaussichten schieben US-Börsen an - Schweizer Börse schliesst im PlusAn den US-Börsen herrscht am Freitag nach den teils deutlichen Vortagsgewinnen erneut Optimismus. Schwache Konjunkturdaten sorgten nur kurz für einen
Read more »
Börsen-Ticker: Kein Handel an US-Börsen wegen Feiertag - Schweizer Börse positiv - Nestlé unentschlossenAn den US-Aktienbörsen findet am (heutigen) Donnerstag wegen eines Feiertags kein Handel statt.
Read more »
Börsen-Ticker: Kein Handel an US-Börsen wegen Feiertag - Schweizer Börse im Plus - Nestlé unentschlossenAn den US-Aktienbörsen findet am (heutigen) Donnerstag wegen eines Feiertags kein Handel statt.
Read more »
Börsen-Ticker: Kein Handel an US-Börsen wegen Feiertag - Ölpreise leicht gestiegen - Schweizer Börse im PlusDer Schweizer Aktienmarkt präsentiert sich am Donnerstag an breiter Front erfreulich.
Read more »
Börsen-Ticker: Schweizer Börse mit freundlichem Start - Leichte Gewinne auf breiter Front - Nestlé im MinusDer Schweizer Aktienmarkt ist am Donnerstag freundlich in die Sitzung gestartet.
Read more »
Börsen-Ticker: Schweizer Börse positiv - Trotz dünner Nachrichtenlage Gewinne auf breiter Front - Nestlé unentschlossenDer SMI baut die frühen Gewinne im Verlauf des Vormittags aus und rückt auch im Vergleich zum Stand von Ende vergangener Woche in den positiven Bereich vor.
Read more »