Börsen-Ticker 08.10.24: SMI weitet Verluste aus | Swatch Group, Richemont und VAT geben nach

South Africa News News

Börsen-Ticker 08.10.24: SMI weitet Verluste aus | Swatch Group, Richemont und VAT geben nach
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 FuW_News
  • ⏱ Reading Time:
  • 182 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 76%
  • Publisher: 80%

Der aktuelle Bericht vom Schweizer Aktienmarkt und ein Überblick über die wichtigsten Geschehnisse an Wallstreet, den asiatischen Börsen sowie den Devisen- und den Rohstoffmärkten.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDer aktuelle Bericht vom Schweizer Aktienmarkt und ein Überblick über die wichtigsten Geschehnisse an Wallstreet, den asiatischen Börsen sowie den Devisen- und den Rohstoffmärkten.Landis+Gyr weiten Auftaktverluste auf -6,1% aus nach AnalystenkommentarenAn dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt.

Die Kursausschläge begründeten die Marktstrategen der Deutschen Bank mit Aussagen der nationalen Entwicklungs- und Reformkommission. Sie sei Einzelheiten zu den finanziellen Stützungsmassnahmen der Wirtschaft schuldig geblieben. Das habe die Anfangsgewinne beim CSI 300 mit den wichtigsten chinesischen Festlandwerten reduziert. Der Index gewann im späten Handel noch 4,45% auf 4196,54 Punkte und verarbeitete damit auch die Entwicklung während der feiertagsbedingten Pause.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.An der Schweizer Aktienbörse zeichnet sich am Dienstag ein deutlich tieferer Auftakt ab.

rechnet laut ersten Aussagen für das dritte Quartal mit einem Umsatz unterhalb des unteren Endes der eigenen Prognosespanne Das Dollar/Franken-Paar tritt derweil bei 0.8542 mehr oder weniger auf der Stelle. Entsprechend notiert der Euro auch zum Dollar leicht höher bei 1.0984 nach 1.0968 am Vorabend. Der Hang Seng in Hongkong verliert 6,34%. Auch der südkoreanische Leitindex Kospi muss 0,39% abgeben. In Australien sinkt der S&P/ASX 200 0,35%.Die US-Börsen haben am Montag ihre Gewinne vom letzten Freitag nach dem starken Arbeitsmarktbericht für September grossteils abgegeben. Nun wird auf neue Konjunkturdaten gewartet, vor allem auf die am kommenden Donnerstag und Freitag.

Der australische Lithiumproduzent Arcadium Lithium erhielt Aufmerksamkeit, nachdem der Bergbaukonzern Rio Tinto ein Übernahmeangebot vorgelegt hatte. Die in New York notierten Anteilscheine von Arcadium sprangen um mehr als ein Drittel hoch, während die Rio-Aktien in London marktkonform fast unverändert aus dem Handel gegangen waren.

Bei Givaudan sprachen Händler von Gewinnmitnahmen vor den Neunmonatsumsatzzahlen am Donnerstag. Die Erwartungen an das Genfer Unternehmen seien hoch, heisst es. Auf den hinteren Reihen fielen die Anteile von Meier Tobler positiv auf. Die Aktien von Relief – das Unternehmen hatte am Freitag erste Daten zu seinem Kandidaten RLF-OD032 veröffentlicht – gewannen nach dem starken Anstieg vor dem Wochenende am Montag weitere 7,3% hinzu.An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt.

Die Wirtschaft in der Eurozone schwächelt derweil weiter. So sind die Auftragseingänge für die deutsche Industrie im August überraschend deutlich gefallen. Sie sind um 5,8% zum Vorjahresmonat gesunken. Ökonomen hatten mit einem Rückgang um 2,0% gerechnet. «Dies spricht dafür, dass die deutsche Wirtschaft in der zweiten Jahreshälfte allenfalls stagniert», kommentierte Ralph Solveen, Ökonom bei der Commerzbank.

Unter den bekanntesten US-Aktien legten Boeing an der Dow-Spitze um 1,5% zu. Zwei Wochen nachdem der Flugzeugbauer erfolglos versucht hatte, einen Lohn-Streik mit einem direkten Angebot zu beenden, starteten Boeing und deren grösste Gewerkschaft einen neuen Versuch, die Pattsituation zu beenden. Der starke US-Arbeitsmarktbericht für September war bei den Anlegern zunächst gut angekommen. «Die Wahrscheinlichkeit, dass es am Ende vielleicht gar keine merkliche Abkühlung der US-Wirtschaft gibt, hat mit den September-Zahlen deutlich zugenommen», sagte Jochen Stanzl, Chefanalyst beim Broker CMC Markets.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

FuW_News /  🏆 4. in CH

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Börsen-Ticker: SMI unverändert - Mehrheit der SMI-Titel im Minus - Logitech mit Ex-DividendeBörsen-Ticker: SMI unverändert - Mehrheit der SMI-Titel im Minus - Logitech mit Ex-DividendeDie Schweizer und europäischen Börsen sind unverändert in die neue Woche gestartet.
Read more »

Börsen-Ticker: US-Börsen fester - SMI im Plus - Ölpreise auf TalfahrtBörsen-Ticker: US-Börsen fester - SMI im Plus - Ölpreise auf TalfahrtDie US-Börsen haben am Donnerstag zum Handelsbeginn zugelegt.
Read more »

Börsen-Ticker: SMI schliesst im Plus - Richemont legt massiv zu - US-Börsen festerBörsen-Ticker: SMI schliesst im Plus - Richemont legt massiv zu - US-Börsen festerDie Schweizer Börse hat den Handelstag am Donnerstag positiv abgeschlossen.
Read more »

Börsen-Ticker: SMI vorbörslich im Plus - US-Börsen fester - KI-Fantasie blüht dank Micron wieder aufBörsen-Ticker: SMI vorbörslich im Plus - US-Börsen fester - KI-Fantasie blüht dank Micron wieder aufAn der Schweizer Börse werden am Freitag leichte Gewinne erwartet.
Read more »

Börsen-Ticker: SMI schliesst im Minus – Sonova und Givaudan legen zu – Logitech und Novartis geben nachBörsen-Ticker: SMI schliesst im Minus – Sonova und Givaudan legen zu – Logitech und Novartis geben nachDie Schweizer Börse hat am Mittwoch nachgegeben.
Read more »

Börsen-Ticker: SMI vorbörslich im Plus - Nikkei versucht den Befreiungsschlag - Dollar und Euro gegenüber Franken stärkerBörsen-Ticker: SMI vorbörslich im Plus - Nikkei versucht den Befreiungsschlag - Dollar und Euro gegenüber Franken stärkerAm Montag versucht der Nikkei den Befreiungsschlag und notiert deutlich über den Tiefständen vom Freitag. Auch die europäischen und Schweizer Börsen sind
Read more »



Render Time: 2025-02-23 20:58:27