Bolliger Team Switzerland mit Chancen auf WM-Titel

South Africa News News

Bolliger Team Switzerland mit Chancen auf WM-Titel
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 93 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 51%

Obwohl das Bolliger Team Switzerland keinen Motorradherstelle hinter sich hat, können Jan Bühn, Jesper Pellijeff und Nico Thöni beim Bol d’Or noch die Langstrecken-Weltmeisterschaft zu ihren Gunsten entscheiden.

Seit 40 Jahren ist das Bolliger Team in der Langstrecken-Weltmeisterschaft schon dabei. Ein Laufsieg fehlt zwar noch in der Erfolgsliste, aber die von Hanspeter «Hämpu» Bolliger gegründete Mannschaft stand bereits unzählige Male als Zweiter oder Dritter auf dem Siegertreppchen. Die Jahre 2005 und 2010 schloss man als Vize-Weltmeister ab, 2009 und 2014 beendete man die heißumkämpfte Serie an der dritten Stelle.

Auch dieses Jahr besteht für das Privatteam, das aus finanziellen Überlegungen auf das 8h-Rennen in Suzuka verzichtet hat, noch die Möglichkeit, den von den Motorradherstellern unterstützten Mannschaften ein Schnippchen zu schlagen. Nach drei von vier Bewerben liegen der Deutsche Jan Bühn, der Schwede Jesper Pellijeff und der Österreicher Nico Thöni an der sechsten Stelle der WM-Zwischenwertung.

«Wir haben vor dem letzten Saisonrennen 56 Punkten auf unserem Konto. Unmittelbar vor uns ist das BMW Motorrad World Endurance Team mit acht Zählern mehr. Weiter nach vorne sind die Punkteabstände dann bereits etwas grösser. Aber es werden dieses Wochenende 85 Punkte vergeben, was uns die theoretische Möglichkeit auf die Meisterschaft offenhält», gibt sich Teamboss Kevin Bolliger optimistisch.

«Es ist aber immer noch Rennsport. So schnell es für uns nach vorne gehen kann, könnten wir aber auch ganz schnell nach hinten gereicht werden. Daher ist unser Ziel, das Rennen in Le Castellet fertig fahren zu können, im besten Fall im gleichen Rahmen, wie die beiden ersten Läufe in dieser Saison. In unserem Rücken sind einige Teams die uns in der Meisterschaft bedrängen könnten, allen voran das Team LRP Poland.

Neben der Weltmeisterschaft gibt es auch eine gemeinsame Wertung der Privat-Teams in der Superbike- bzw. Superstock-Klasse. In dieser «Independents Teams Classification» liegt die Kawasaki-Equipe mit lediglich vier Punkten Rückstand auf Platz 3 und 15 Punkte auf die Führenden auf dem vierten Rang. «Wir werden versuchen mit Konstanz und überblickbarem Risiko möglichst viele Punkte nach Hause zu bringen, schauen wir wie weit uns dies führt.»20.30 – 21.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Formel 1: Mercedes-Boss Toto Wolff fordert Regeländerung nach Verstappen-SiegFormel 1: Mercedes-Boss Toto Wolff fordert Regeländerung nach Verstappen-SiegNach Verstappens Safety-Car-Sieg - Mercedes-Boss Wolff appelliert für Regeländerung BILDSport
Read more »

Auch Ökostrom wird teurer, obwohl kein Gas darin ist. Das sind die GründeAuch Ökostrom wird teurer, obwohl kein Gas darin ist. Das sind die GründeDie Strompreise steigen als Folge des Ukraine-Krieges und der Gas-Krise. Wer Ökostrom bezieht, dürfte sich wahrscheinlich in Sicherheit wiegen. Doch auch Ökostrom-Bezieher müssen sich auf höhere Rechnungen einstellen.
Read more »

Unglaublich! Wieder freie Plätze bei Basketball-EM in BerlinUnglaublich! Wieder freie Plätze bei Basketball-EM in BerlinKöln kochte, Köln brodelte, Köln war ein wahnsinniger Energie-Spender für das deutsche Basketball-Team bei der Basketball-EM. Über 18.000 Fans kamen zu den deutschen Spielen. Und in Berlin? Da bleiben wohl wieder Plätze frei. Obwohl die Halle kleiner ist.
Read more »

'Wir müssen weiter in Vorleistung treten''Wir müssen weiter in Vorleistung treten'Obwohl HerthaBSC weiter auf den ersten Heimsieg in der Bundesliga wartet, ist die Stimmung bei den Berlinern so gut wie lange nicht. Am Tag nach dem Remis gegen bayer04fussball zeigte sich Trainer Schwarz ebenfalls zufrieden mit seinem Team. hahohe
Read more »

Kinderbetreuung in München: Wenn 30 000 Kita-Plätze nicht genug sindKinderbetreuung in München: Wenn 30 000 Kita-Plätze nicht genug sindDen einen droht die Schließung, weil das Personal fehlt. Die andere Kita ist in ihrer Existenz bedroht, weil der Mietvertrag gekündigt wurde. Bestandsaufnahme zum Start des neuen Kita-Jahrs in muenchen SZPlus
Read more »



Render Time: 2025-04-07 04:27:08