Bodenaufwertungen für mehr Ertrag in der Wauwiler Ebene

Landwirtschaft News

Bodenaufwertungen für mehr Ertrag in der Wauwiler Ebene
BodenaufwertungLandwirtschaftWauwiler Ebene
  • 📰 BauernZeitung1
  • ⏱ Reading Time:
  • 59 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 44%
  • Publisher: 80%

Eine neue Studie über die Wauwiler Ebene sorgt für Diskussionen. Nasse Böden stellen eine Herausforderung dar, Bodenaufwertungen könnten die Fruchtbarkeit verbessern.

Die Fruchtbarkeit der Böden in der Wauwilerebene ist gefährdet. Eine moderne Melioration könnte dem entgegenwirken. Derzeit läuft die Mitwirkung zu einem Bericht.

Die Studie «Aufschwung in der Wauwiler Ebene», welche die Schweizer Vogelwarte anlässlich ihres 100-jährigen Bestehen dieses Jahr publizierte, sorgte in letzter Zeit für einige Diskussionen und auch politische Vorstösse im Luzerner Kantonsrat. Befürchtet wurde gar eine Flutung von Fruchtfolgeflächen im Wauwilermoos.

Bis Mitte Oktober wäre es Zeit für die Saat von Winterweizen. Der kann aber auch im 3-Blattstadium in den Winter gehen, sagt Anna Brugger. Die Strickhof-Beraterin gibt Tipps zur richtigen Saatdichte, denn die ist auch ein Faktor zur Vermeidung von Pilzkrankheiten.Obwaldner Naturaenergie AG setzt auch auf die Pflanzenkohle

Eine Gruppe Landwirte produziert aus biologischen Abfällen Produkte und Energie. Die Obwaldner Landfrauen liessen sich über die Einsatzmöglichkeiten der trendigen Pflanzenkohle informieren. Das Interesse war gross.Die Baumwollkapseleule legt ihre Eier auf die Blattunterseite. Drohnen könnten daher gegenüber Feldspritzen im Vorteil sein. Daniel Habegger macht damit gute Erfahrungen.Am Liebegger Herbsttag stand der Boden im Fokus.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

BauernZeitung1 /  🏆 5. in CH

Bodenaufwertung Landwirtschaft Wauwiler Ebene Fruchtbarkeit Erosion

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Unterhaltung mickrig, maximaler Ertrag: Der EV Zug erfüllt beim punktelosen Schlusslicht seine PflichtUnterhaltung mickrig, maximaler Ertrag: Der EV Zug erfüllt beim punktelosen Schlusslicht seine PflichtTim Wolf wird gefeiert, Elia Riva kann Tore schiessen: Der EV Zug fährt beim HC Ajoie einen ungefährdeten 3:1-Erfolg ein.
Read more »

BVZ-Gruppe im ersten Halbjahr vom Unwettern gebremstBVZ-Gruppe im ersten Halbjahr vom Unwettern gebremstDie Bahn- und Touristikgruppe BVZ hat im ersten Halbjahr 2024 den Ertrag zwar gesteigert, zugleich aber weniger verdient.
Read more »

BVZ-Gruppe im ersten Halbjahr von Unwettern gebremstBVZ-Gruppe im ersten Halbjahr von Unwettern gebremstDie BVZ steigerte im ersten Halbjahr 2024 den Ertrag, verzeichnete aber wegen eines Streckenunterbruchs zwischen Visp und Zermatt einen Gewinnrückgang.
Read more »

Zürich stimmt in verschiedenen Abstimmungen über Bildung, Verkehr und Stadion abZürich stimmt in verschiedenen Abstimmungen über Bildung, Verkehr und Stadion abDie Stimmbürger von Zürich haben an Sonntagsabstimmung über verschiedene Themen entschieden. Sowohl auf kantonaler als auch auf städtischer Ebene gab es einige spannende Ergebnisse.
Read more »

So funktioniert eine BodenaufwertungSo funktioniert eine BodenaufwertungDurch Bodenaufwertungen will man die Ertragskraft der Parzelle stärken. Dabei gibt es so einiges zu beachten. Bettina Hübscher und Andreas Gantner zeigten, auf was es ankommt und wie eine Bodenaufwertung abläuft.
Read more »

Der Sommer hat sich abrupt verabschiedet, nun wartet die Kürbiszeit: So lief die Ernte im BaselbietDer Sommer hat sich abrupt verabschiedet, nun wartet die Kürbiszeit: So lief die Ernte im BaselbietDer Frühling war nass und kalt. Das stellte die Baselbieter Bauern vor Herausforderungen. Auch bei der Kürbissaat, die alles andere als reibungslos verlief. Das spiegelt sich teilweise im Ertrag wider.
Read more »



Render Time: 2025-02-24 23:29:54