Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Ein BMW kommt am Freitagabend in Fahrweid von der Strasse ab. In Fahrweid ZH kommt es am Freitagabend zu einem Unfall mit glimpflichem Ausgang. Kurz nach 19.30 Uhr sei ein Notruf eines automatischen Alarmierungssystems eingegangen, sagt Alexander Renner von der Kantonspolizei Zürich gegenüber BRK News.
Demnach sei die Meldung eingegangen, dass der Airbag eines BMW ausgelöst worden sei. Allerdings habe niemand mit dem Fahrer Kontakt aufnehmen können. Vor Ort habe die Polizei dann festgestellt, dass ein Auto über die Böschung hinuntergefahren sei und sich dabei überschlagen habe. Eine Person sei im Auto eingeklemmt worden.
Die Feuerwehr konnte den Mann schliesslich bergen. Erste Befürchtungen einer schweren Verletzung bestätigten sich nicht. Der Mann sei mit leichten Verletzungen zur Kontrolle ins Spital gebracht worden. Warum der Autofahrer von der Fahrbahn abgekommen war, wird durch die Kantonspolizei Zürich, zusammen mit der Staatsanwaltschaft, ermittelt. Spezialisten der Kantonspolizei Zürich sicherten Spuren.
Am Unfallfahrzeug entstand durch den Unfall Totalschaden. Auch an den Bäumen entstand erheblicher Schaden. Wegen des Unfalls musste die Niederholzstrasse in beiden Richtungen bis nach 22 Uhr gesperrt werden.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Eine bäumige Sache: Behörden und Verbände klären gemeinsam über den Wald aufDer Wald ist mehr als Erholungsort und Sauerstofflieferant. Das zeigen die Zentralschweizer Kantone und Branchenverbände mit einer neuen Website.
Read more »
In Uri sind Hunde im Wald erstmals angeleint zu führenErstmals sind im Kanton Uri in diesem Frühling und Sommer Hunde im Wald gesetzlich verpflichtet, an der Leine geführt zu werden.
Read more »
Sie besitzen Millionen und Wald ohne Ende – aber wofür braucht es heute noch Ortsgemeinden?Wil und Lichtensteig haben eine, Kirchberg und Wattwil keine – dafür Nesslau gleich fünf: Ortsgemeinden erledigen im Hintergrund viele Aufgaben und verwalten Millionen an Frankenwerten. Aber die Milizbehörden haben dasselbe Problem wie politische Gemeinden: Der Nachwuchs an Freiwilligen fehlt.
Read more »
Schweizer Post findet Förster für Wald in ThüringenDie Schweizer Post hat für ihren Wald in Thüringen einen Förster gefunden: Es ist kein Deutscher.
Read more »
Äste, Pflanzen, Holz: Das musst du beim Sammeln im Wald beachtenDer Frühling ist fast da und im Wald blühen die ersten Pflanzen. Eigentlich perfekt, um das eine oder andere dekorative Stück für die eigenen vier Wände mitzunehmen. Das ist aber nur bedingt erlaubt. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Read more »
Die Schweizer Post hat für ihren Wald in Thüringen einen Förster gefunden: Es ist kein DeutscherDer Zillbacher Forst ist das Öko-Investment der Schweizer Post im Freistaat Thüringen. Nun steht fest, wer sich um ihn sorgt.
Read more »