Blauzungenkrankheit: 103 Betriebe mit Sperre belegt

South Africa News News

Blauzungenkrankheit: 103 Betriebe mit Sperre belegt
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 33 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 50%

Der Aargau hat wegen der seit Anfang September im Kanton aufgetretenen Blauzungenkrankheit bei Rindern und Schafen zusätzliche Massnahmen ergriffen. Für alle betroffenen Tierhaltungen verfügte der Veterinärdienst ab Dienstag eine Sperre.

Rinder, die das Blauzungenvirus in sich tragen, können Entzündungen der Schleimhäute im Bereich der Augenlider, Maulhöhle und Genitalien aufweisen.Die Blauzungenkrankheit mit dem sogenannten Serotyp-3 verbreite sich aktuell rasch, heisst er in der im Amtsblatt veröffentlichten Verfügung. Aktuell sind 103 Tierhaltungen betroffen, wie der Veterinärdienst am Dienstag auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA mitteilte.

Übertragung durch Mücken Um gesunde Tieren auf einen anderen Hof zu bringen, ist die Bewilligung der Kantonstierärztin nötig. Die Blauzungenkrankheit wird durch Viren verursacht, die über den Stich von Gnitzen auf das Tier übertragen werden. Es findet keine Ansteckung von Nutztier zu Nutztier statt. Wenn infizierte Tiere gestochen werden, können die Mücken jedoch weitere Tiere anstecken.

Seit Ende August 2024 weisen die Veterinärbehörden in zahlreichen Kantonen Fälle der Blauzungenkrankheit mit dem Serotyp 8 und mit dem Serotyp 3 nach. Die Blauzungen-Zone umfasst die ganze Schweiz.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

208 Stiere von 103 Ausstellern208 Stiere von 103 AusstellernAm Zuchtstiermarkt Bulle werden Stiere von 130 verschiedenen Vätern und Topmüttern zum Verkauf angeboten.
Read more »

Solothurner Regierung rechnet mit Defizit von 103 Millionen FrankenSolothurner Regierung rechnet mit Defizit von 103 Millionen FrankenSolothurn rechnet mit einem massiven Defizit für das kommende Jahr trotz geplantem Sparprogramm.
Read more »

Russland meldet weiteren Gefangenenaustausch mit der UkraineRussland meldet weiteren Gefangenenaustausch mit der UkraineRussland und die Ukraine haben wieder Kriegsgefangene ausgetauscht, wobei jede Seite 103 Gefangene übergeben hat.
Read more »

Führt bei Schafen zum Tod: In diesen zwei Thurgauer Gemeinden ist die Blauzungenkrankheit aufgetauchtFührt bei Schafen zum Tod: In diesen zwei Thurgauer Gemeinden ist die Blauzungenkrankheit aufgetauchtDas Thurgauer Veterinäramt teilt mit, dass im Thurgau die Blauzungenkrankheit festgestellt wurde. Das für Menschen unbedenkliche Virus wird durch Stechmücken übertragen und gefährdet vor allem Schafe und Rinder.
Read more »

Blauzungenkrankheit bei zwei Schafen im Thurgau nachgewiesenBlauzungenkrankheit bei zwei Schafen im Thurgau nachgewiesenZwei Fälle von Blauzungenkrankheit im Kanton Thurgau bestätigt. Betroffen seien zwei Schafhaltungen in den Gemeinden Hüttwilen und Kemmental.
Read more »

Blauzungenkrankheit jetzt auch in LuzernBlauzungenkrankheit jetzt auch in LuzernNachdem das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen über mehrere Fälle der Blauzungenkrankheit bei Schafen in verschiedenen Kantonen berichtet hat, wurde das Blauzungenvirus des Serotyps 3 (BTV-3) jetzt auch bei einem Schaf im Kanton Luzern bestätigt. Das Schaf musste eingeschläfert werden.
Read more »



Render Time: 2025-02-24 13:50:58