Die Valoren des Berner Energieversorgers BKW haben in den letzten Jahren eine fulminante Rally erlebt. Nun senkt ein Analyst das Rating und Kursziel aufgrund von zunehmenden Problemen.
Die BKW - Valoren waren in den letzten Jahren der Börsenüberflieger schlechthin. Nun kommt zunehmend Sand ins Getriebe. Deshalb stutzt ein Analyst das Rating und Kursziel zusammen.) 0,1 Prozent nachgibt. Die Valoren des Berner Energieversorger s haben in den letzten 10 Jahren eine fulminante Rally an den Tag gelegt und sind in der Spitze um 460 Prozent gestiegen. Seit Erreichen des Allzeithochs am 18. September 2023 bei 166,10 Franken hat der Titel um 22 Prozent korrigiert.
bereits im vergangenen Juni zum Rotstift und gingen direkt von «Buy» direkt auf «Sell». Zudem senkten diese das Kursziel von 155 auf 150 Franken. Die Aktien hätten zu den besten Performern unter den Energieversorgern weltweit gehört, begründete Analyst Bosco Ojeda die Ratingsenkung damals.habe von höheren Energiepreisen profitiert und den grössten Teil ihrer Stromverkäufe drei Jahre im Voraus abgesichert. Er ergänzte aber, dass die Erwartungen nun zu optimistisch seie
BKW Valoren Rating Kursziel Analyst Rally Energieversorger Probleme
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Schweizer Aktienmarkt zieht deutlich anSeit Ende Oktober zieht der Schweizer Aktienmarkt deutlich an. Die Übersicht der Aktienperformance im Detail - und warum Qualitätsaktien zyklischen und wachstumsstarken Valoren vorerst vorzuziehen sind.
Read more »
Nvidia, Comet, Inficon, VAT Group, Aryzta, AI, NikkeiDie Themen: die Nvidia-Ausläufer in der Schweiz, die Wirrungen von ChatGPT, was mit smarten Valoren passieren kann, wer keine Gipfeli mehr will und was japanische Aktien nicht liefern.
Read more »
Apple-Kunden müssen bis 2025 auf ein neues KI-iPhone wartenEin Analyst prognostiziert, dass Apple-Kunden nicht vor 2025 mit einem neuen KI-iPhone rechnen sollten. Laut dem Analysten Ming Chi-Kuo wird Apple frühestens 2025 neue iPhone-Modelle mit signifikanten Designänderungen und einem umfassenderen KI-Ökosystem auf den Markt bringen.
Read more »
1700 Stutz weg! Studentin bestellt Sofa – doch Möbelhaus geht pleiteRiesiges Pech für eine Studentin aus Zürich: Nachdem sie ein 1700-Franken-Sofa bestellt und bezahlt hat, meldet das Möbelhaus Insolvenz an.
Read more »
439 Milchbauern haben aufgegebenJedes Jahr werden es deutlich weniger: Auch 2023 haben 439 Milchproduzenten mit dem Melken aufgehört. In den vergangenen 20 Jahren haben insgesamt 16'000 Milchbauern aufgegeben.
Read more »
– was Lara Gut-Behrami und Marco Odermatt der Konkurrenz voraus habenSowohl die Tessinerin als auch der Nidwaldner führen derzeit in vier Weltcup-Wertungen.
Read more »