Drastische Kürzungen bei den Solarstrompreisen würden Betriebe in Bedrängnis bringen, sagt Jürg Iseli, Präsident des Berner Bauernverbands.
«Schweizer Bauer»: 3,6 Rappen pro kWh vergütet der Berner Energiekonzern BKW für Solarstrom. Was für Konsequenzen haben die tiefen Preise für die Anlagebetreiber?
Dass sich die Rahmenbedingungen in Bezug auf die Investitionssicherheit verbessern. Weiter, dass sich insbesondere der Ausbau im Bereich Wasser und damit die Speichermöglichkeit rasch verbessert. Die neu vorgesehenen lokalen Elektrizitätsgemeinschaften , bei denen ein Teil der Netznutzungskosten entfällt, können zusätzlich ein interessantes Modell sein.
Der aktuelle Energietarif für Energy Green bei der BKW beträgt 14,60 Rappen inkl. MwSt. Da besteht doch eine erhebliche Differenz zum Einkaufspreis. Wenn die BKW nun auch für den Herkunftsnachweis mehr bezahlt , sodass eine um 7 Rappen erhöhte Vergütung entsteht, gibt es immer noch eine Marge von über 100 %. Da sehe ich schon Potenzial zur Steigerung, ohne dass der Preis beim Verbraucher steigen muss.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Ärger bei Privaten: BKW senkt den Solartarif drastischDie BKW zahlt neu unter 4 Rappen statt wie bisher 6 Rappen für Solarstrom von Privaten. Das sorgt für Unverständnis und scharfe Kritik.
Read more »
BKW senkt Strompreis um 0,5 Rappen pro KilowattstundeDer Berner Energiekonzern BKW senkt ab 1. Januar 2025 den Stromtarif in der Grundversorgung. Zurückzuführen ist das auf tiefere Produktions- und
Read more »
Energie: BKW senkt die StrompreiseKunden des Stromkonzerns müssen nächstes Jahr 6 Prozent weniger zahlen. Auch Hausbesitzer mit Solardach erhalten etwas mehr Vergütung.
Read more »
BKW senkt Strompreis um 6 ProzentDer Berner Energiekonzern BKW senkt ab 1. Januar 2025 den Stromtarif in der Grundversorgung. Zurückzuführen ist das auf tiefere Produktions- und Swissgrid-Kosten. Konkret sinkt der Strompreis um 0,5 Rappen pro Kilowattstunde. Erhöht wird die Einspeisevergütung für zertifizierte Photovoltaikanlagen.
Read more »
BEBV fordert angemessene VergütungDer Bernische Energiekonzern BKW nimmt drastische Kürzungen beim Solarstrompreis vor. Betroffen sind zahlreiche Landwirtschaftsbetriebe. Der Berner Bauernverband fordert eine angemessene Vergütung für die Solarstromproduzenten.
Read more »
Rebecca Reusch: Neuer Verdacht auf drastische ErmittlungsfehlerDer mysteriöse Fall der vermissten Rebecca Reusch aus Berlin nimmt eine überraschende Wendung. Neue Informationen deuten auf mögliche Ermittlungsfehler hin.
Read more »