Bitkom-Umfrage: In jedem zehnten IT-Unternehmen keine einzige Frau

South Africa News News

Bitkom-Umfrage: In jedem zehnten IT-Unternehmen keine einzige Frau
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 77 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 71%

Bitkom-Umfrage: In jedem zehnten IT-Unternehmen keine einzige Frau Digitalisierung SheTransformsIT

Der Frauenanteil in der Informations- und Kommunikationstechnologie mit derzeit 1,25 Millionen Beschäftigten stagniert nach Angaben der Bundesagentur für Arbeit seit mehr als einer Dekade bei ungefähr 30 Prozent. Um herauszufinden, warum das so ist, hat Bitkom Research über 500 Unternehmen der Branche mit mindestens zehn Beschäftigten befragt. Die positive Nachricht: 24 Prozent der Unternehmen wollen ihren Frauenanteil erhöhen.

Über die Hälfte der Unternehmen sind überzeugt, dass es für Führungspositionen zu wenig qualifizierte Frauen gebe [-] fast fünfzig Prozent machen die schlechtere Selbstvermarktung von Frauen für einen geringen Anteil in Führungspositionen verantwortlich. Weitere 38 Prozent sehen fehlende Netzwerke für Frauen als Ursache.

Fast ein Drittel der Unternehmen hätten sich keine Ziele gesetzt, um den Frauenanteil im mittleren oder Top-Management zu erhöhen. Als Gründe gaben 64 Prozent der Unternehmen an, nicht über genügend Bewerberinnen zu verfügen und 30 Prozent würden Frauen in diesen Positionen ablehnen. 21 Prozent würden andere Prioritäten setzen, 15 Prozent sehen keinen Handlungsbedarf und 14 Prozent lehnen Frauen ab, da sie aufgrund von Kindern ungeeignet sind.

Als Maßnahmen, um die Karrieren von Frauen zu fördern, unterstützen 40 Prozent der befragten Unternehmen Frauen mit Weiterbildungsprogrammen. 34 Prozent setzen auf familienfreundlichere Arbeitsbedingungen und fast ein Viertel rekrutiere neue Mitarbeiter in Zusammenarbeit mit Hochschulen.

„Es braucht Role Models und die gezielte Ansprache von Frauen in der Personalgewinnung, starke Frauen mit Führungsverantwortung, leistungsfähige Netzwerke und ganz konkrete Maßnahmen wie die Verankerung von Frauenförderung in Zielvereinbarungen von Führungskräften“, so Bitkom-Vizepräsidentin Sabine Bendiek.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

heiseonline /  🏆 11. in DE

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Ukraine-Krieg: Auch Netflix stellt Betrieb in Russland einUkraine-Krieg: Auch Netflix stellt Betrieb in Russland einAuch Netflix zieht sich nun aus Russland zurück. Zuvor hatte sich das US-Unternehmen geweigert, russische Sender ins Programm aufzunehmen.
Read more »

Studie: Weniger Chefinnen in mittelständischen FirmenStudie: Weniger Chefinnen in mittelständischen FirmenNach wie vor sind Frauen in der Führungsetage deutscher Firmen in der Minderheit. Mittelständische Unternehmen werden immer seltener von Managerinnen geleitet.
Read more »

„Ich brauche das“: Bushidos Frau Anna-Maria Ferchichi lässt intimen Eingriff durchführenKeine Scham mehr: Bushidos Ehefrau Anna-Maria Ferchichi spricht ganz offen über ein intimes Problem, das ihrer Meinung nach viele Frauen kennen dürften.
Read more »

Krisen-Kanzler Scholz so beliebt wie noch nie – SPD schließt wieder zur Union auf - VideoLaut des neuen Sonntagstrends, den das Meinungsforschungsinstitut „Insa“ für die „Bild am Sonntag“ erhebt, ist Bundeskanzler Scholz so beliebt wie nie zuvor. Demnach steigt die Zufriedenheit mit dem Kanzler im Vergleich zur Vorwoche um 5 Prozentpunkte.
Read more »



Render Time: 2025-04-07 02:16:02