Das Bistum Basel hat zum Stand der Aufarbeitung von Meldungen sexueller Übergriffe informiert. Seit vergangenem September gingen 120 Meldungen ein. Die meisten betreffen bereits verstorbene Personen oder sind verjährt, wie das Bistum am Freitag mitteilte.
Das Bistum Basel hat zum Stand der Aufarbeitung von Meldungen sexueller Übergriffe informiert. Seit vergangenem September gingen 120 Meldungen ein. Die meisten betreffen bereits verstorbene Personen oder sind verjährt, wie das Bistum am Freitag mitteilte.
Von den 120 Meldungen habe die Meldestelle 76 abgeschlossen, indem Empfehlungen an Bischof Felix Gmür abgegeben worden seien. 44 Meldedossiers sind noch in Bearbeitung, wie das Bistum schreibt. In zehn Fällen habe die vom Bistum beauftragte unabhängige Anwaltskanzlei Genugtuungsanträge gestellt. Acht Fälle seien noch in Bearbeitung. Weiter sei die Anwaltskanzlei mit drei kirchenrechtlichen Voruntersuchungen betraut worden, von denen zwei noch laufen würden.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Bistum Basel erhielt 120 Meldungen zu meist verjährten ÜbergriffenDie meisten der Meldungen betreffen bereits verstorbene Personen oder Taten, die verjährt sind. In einigen Fällen wurden Genugtuungsanträge gestellt.
Read more »
Bistum Basel erhielt 120 Meldungen zu sexuellen ÜbergriffenNach der im September veröffentlichten Studie meldet das grösste Bistum einen Zwischenstand zur Aufarbeitung sexueller Übergriffe und zur Präventionsarbeit.
Read more »
Katholische Kirche: 120 weitere Meldungen zu sexuellen ÜbergriffenKnapp ein Jahr nach der Publikation einer Studie zu sexuellen Übergriffen in der katholischen Kirche der Schweiz werden immer mehr Verfehlungen von Würdenträgern publik. Die Reformierten pfeifen derweil ihre Präsidentin in der Missbrauchsfrage zurück.
Read more »
Die neuen Staatsweine für Basel-Stadt und Basel-Land sind gekürtDie beiden Kantone haben vier neue Weine, die an offiziellen Anlässen ausgeschenkt werden. Drei werden von Weingütern gestellt, die bereits in der Vergangenheit siegen konnten. In einer Kategorie gab es eine Prämiere.
Read more »
Abstimmungen in Basel-Stadt: Bettingen und Riehen stimmen bei der Prämienentlastungsinitiative der SP anders als Basel.Bei den maximal 10 Prozent des Einkommens für die Krankenkassenprämien zeigt sich im Stadtkanton ein heterogenes Bild. Die SP fordert eine kantonale Umsetzung.
Read more »
Globus Basel: Kunst an der Fassade während der Art BaselBeim Globus kann man ab sofort live den ecuadorianischen Regenwald sehen und hören. Und in der Telefonkabine davor auch in den Regenwald hineinrufen.
Read more »