Priesterehe und Sex außerhalb der Ehe sollten für die Kirche o.k. sein - findet der Vorsitzende der Katholischen Deutschen Bischofskonferenz, Georg Bätzing.
Georg Bätzing, Bischof von Limburg und Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz, spricht zu Beginn der Herbstvollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz.
Priester sollten Ehe und Familie leben dürfen, das sei nicht unchristlich, sagte Bätzing der Illustrieten"Bunte". Das kirchliche Verbot sexueller Beziehungen außerhalb der Ehe hält der Limburger Bischof ebenfalls für überholt. Sexualität sei eine Gottesgabe und keine Sünde. Insofern müsse der Katechismus geändert werden.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Orban will KEINE Waffenlieferungen an die Ukraine durch Ungarn lassenDer ungarische Ministerpräsident Viktor Orban will es nicht zulassen, dass Waffenlieferungen des Westens an die Ukraine über ungarisches Hoheitsgebiet durchgeführt werden.
Read more »
Warum man ab März keine Hecken und Sträucher schneiden sollteDen Baum im Garten fällen, Hecken roden oder Sträucher radikal zurückschneiden: Das geht jetzt erst mal nicht mehr. Über den Frühling und Sommer sollen mit dem Verbot Tiere geschützt werden.
Read more »
Bundesliga: Nagelsmann-Aussage ist ein Schlag ins Gesicht von Eintracht FrankfurtGiftig präsentierte sich der FC Bayern München beim Auswärtsspiel in Frankfurt. Auch eine Feststellung von Trainer Julian Nagelsmann sollte der Eintracht zu denken geben.
Read more »
Monatshoroskop März 2022: Das erwartet Ihr Sternzeichen laut AstrologinWas die Sterne im März 2022 für Ihr Sternzeichen bereithalten? Astrologin Kirsten Hanser verrät es im VOGUE-Monatshoroskop
Read more »
EU-Parlament verschiebt Abstimmung über Bitcoin-VerbotAm Montag sollte das EU-Parlament über die Regulierung von Kryptodiensten entscheiden. Auf Druck der Community wird der Entwurf nun überarbeitet.
Read more »
Aus Grönland verschleppt: Dänemark entschädigt indigene BewohnerIn der Kolonialzeit verschleppte Dänemark Kinder der Ureinwohner Grönlands und versprach ihnen ein besseres Leben.
Read more »