Eigentlich wurde das Verbot, Alkohol zu importieren und zu verkaufen, schon vor Jahren vom Parlament beschlossen, umgesetzt wurde es aber nicht. Dies, weil der irakische Präsident es nie unterzeichnete. Bis letzten Februar, als Präsident Abdul Latif Rashid es überraschend in Kraft setzte.
Die neue Rechtssprechung betrifft das Prostitutionsgesetz. Wer einvernehmlich homosexuelle Beziehungen eingeht, kann demnach mindestens 10 und höchsten 15 Jahre inhaftiert werde. Wer Homosexualität «in irgendeiner Weise» fördert, dem drohen mindestens sieben Jahren Haft und eine Geldstrafe von umgerechnet etwa 7000 bis 10'000 Franken. Auch Aktivitäten von Organisationen, die Homosexualität fordern, sind in Irak künftig verboten.
Gleichgeschlechtlicher Sex stand in Irak zuvor nicht explizit unter Strafe. Die Behörden nutzten aber vage gehaltene Sittengesetze, um Angehörige der LGBT-Gemeinde strafrechtlich zu verfolgen. «Dieses neue Gesetz bedroht diejenigen, die in der irakischen Gesellschaft am meisten gefährdet sind. Es kann dazu verwendet werden, die freie Meinungsäusserung zu unterdrücken und die Arbeit von Nichtregierungsorganisationen im gesamten Land einzuschränken», heisst es in einer Erklärung des US-Aussenministeriums.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Schaffhausen: Lenker wendet einfach im AutobahntunnelBis zu drei Jahre Haft drohen dem Mann, der auf der A4 in Schaffhausen gewendet hat.
Read more »
Heidi Klum: Ex-«GNTM»-Model drohen drei Jahre Haft auf BaliBei Heidi Klum glänzte sie auf dem Laufsteg. Nun muss Ex-«GNTM»-Model Laura Weyel um ihre Freiheit bangen.
Read more »
Nach Raser-Unfall: 21-Jähriger muss neun Jahre in HaftAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Read more »
Fünf Jahre Haft: Obwaldner Kantonsgericht spricht Asylbewerber vom Glaubenberg schuldigWeil er auf einen Mitbewohner im Asylzentrum eingestochen hat, erhält ein 34-jährigen Tunesier eine mehrjährige Freiheitsstrafe und einen Landesverweis.
Read more »
Mindestens zehn Jahre Haft für Eltern von Amokläufer gefordertDie Staatsanwaltschaft im US-Bundesstaat Michigan fordert mindestens zehn Jahre Haft für die Eltern eines Jungen, der an seiner Schule Amok gelaufen war. Die Eltern hätten den Tod von vier Schülern einer High School im Jahr 2021 verhindern können.
Read more »
5 Jahre bis zur Erreichung von 1,5 Grad ErderwärmungIn fünf Jahren dürfte das 1,5-Grad-Ziel des Pariser Klimaabkommens überschritten werden. Will man die Erderwärmung auf 2 Grad beschränken, bleiben noch 23 Jahre Zeit. Dies zeigt die CO2-Uhr des Mercator Research Institute on Global Commons and Climate Change (MCC).
Read more »