Die Meinungen sind klar: An der Diskussion in der Kanderarena im Berner Oberland wurde für ein Ja und für ein Nein der Biodiversitäts-Initiative geworben.
Die Meinungen sind klar: An der Diskussion in der Kanderarena im Berner Oberland wurde für ein Ja und für ein Nein der Biodiversitäts-Initiative geworben.Sie waren am Podium beteiligt : Die Nationalräte Jürg Grossen, Ernst Wandfluh, Moderator Sandro Brotz, die Nationalrätinnen Irène Kälin und Andrea Zryd.
Das EU-Renaturierungsgesetz und die Biodiversitäts-Initiative zeigen exemplarisch, dass die Landwirtschaft am Gängelband der Umweltauflagen geführt wird. Massnahmen dürfen nicht nur gut aussehen, sie müssen umsetzbar sein, ohne die landwirtschaftliche Produktion einzuschränken, findet Chefredaktorin Simone Barth.Lange sprach man bei den Grossfirmen viel und gerne von Nachhaltigkeit. Nun taucht ein neues, altbekanntes Wort auf.
Bei einer Podiumsdiskussion des St. Galler Bauernverbandes und der regionalen bäuerlichen Vereinigung St. Gallen-Gossau, tauschten die Befürworter und Gegner der Biodiversitätsinitiative ihre Argumente aus.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Was bedeutet die Biodiversitäts-Initiative für die Atomdebatte?Am 22. September 2024 kommt die Biodiversitätsinitiative zur Abstimmung. Sie will den Schutz von Natur und Landschaft stärker in der Verfassung verankern. Heute sei ein Drittel aller Tier- und Pflanzenarten in der Schweiz gefährdet oder bereits ausgestorben, betont das Initiativkomitee.
Read more »
Umfrage über BVG-Reform und Biodiversitäts-InitiativeWer sind Gewinnerinnen und Verlierer der Vorlage? Ist das die richtige Frage? Was beinhaltet die Reform genau? Wie muss eine gerechte Altersvorsorge aussehen? Und was braucht es für ein Altern in Würde? Mit Barbara Lüthi diskutieren: – Samira Marti, SP-Nationalrätin und Co-Fraktionspräsidentin SP; – Regine Sauter, FDP-Nationalrätin und...
Read more »
Biodiversitäts-Initiative: GLP beschliesst die Ja-ParoleDer Parteivorstand hatte zuvor die Stimmfreigabe vorgeschlagen – diese wurde deutlich abgelehnt.
Read more »
Umfragen zeigen Ja zur Biodiversitäts-Initiative – aber das kann sich noch ändernRund 51 Prozent der Befragten wollen laut Umfragen von SRG und Tamedia Ja stimmen.
Read more »
Biodiversitäts-Initiative: «Das Rezept ist das falsche»Die Mobilisierung auf dem Land müsse jetzt Fahrt aufnehmen, sagt SBV-Direktor Martin Rufer.
Read more »
Die Biodiversitäts-Initiative reisst einen Stadt-Land-Graben aufLaut der ersten Umfrage des Forschungsinstitut GFS Bern im Auftrag der SRG würde die «Biodiversitäts-Initiative» zurzeit knapp angenommen. Doch bei Initiativen nimmt die Zustimmung bis zum Schluss meistens ab.
Read more »