«Biodiversität braucht keinen Produktionsverzicht»

South Africa News News

«Biodiversität braucht keinen Produktionsverzicht»
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 74 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 50%

Eine internationale Meta-Analyse bekräftigt die Bedeutung der Agrarlandschaft für den Artenreichtum. Die Wissenschaftler zeigen auf, dass es nicht zwingend notwendig ist, Flächen vollständig aus der Produktion zu nehmen. Stattdessen betonen sie die Bedeutung vielfältiger Agrarlandschaften für die Biodiversität.

Es braucht keinen Produktionsverzicht, um die Biodiversität zu erhalten, heisst es in einer wissenschaftlichen Analyse.Zum Schutz der Biodiversität können abwechslungsreiche Landschaften eine Alternative zur Stilllegung einzelner Flächen sein. Das ergab eine Meta-Analyse unter der Leitung der Nanyang Technological University in Singapur, an der auch die deutsche Justus-Liebig-Universität Giessen beteiligt war.

Zusammenfassung von 122 Studien Für die Meta-Analyse haben die Forschenden 122 wissenschaftliche Studien zusammengeführt und analysiert. Eingeflossen sind Daten zum Artenreichtum von Wildtieren und -pflanzen auf rund 6’400 landwirtschaftlichen Flächen sowie zur Landschaftsgestaltung in deren Umgebung im Radius von bis zu 4 Kilometern.

Happy #WorldEnvironmentDay! A global study led by #NTUsg has shown that when there is variety in the #agricultural landscape, more diverse wildlife thrives on the #farm. This could be a more appealing and practical approach for farmers to contribute to #conservation than existing… pic.twitter.

Agrarlandschaften vielfältiger gestalten Prof. Emily Poppenborg Martin von der JLU betonte, dass viele Arten eine wichtige Funktion im Agrarökosystem erfüllten. Als Beispiel nannte die Tierökologin Bestäuber oder natürliche Feinde von Schädlingen. Die Aufrechterhaltung dieser natürlichen Unterstützung für die Landwirtschaft sei eng mit der Frage verknüpft, «wie wir Agrarlandschaften weltweit vielfältiger gestalten».

Zu einer abwechslungsreichen Agrarlandschaft trügen neben unterschiedlichen Feldfrüchten auch naturnahe Bereiche wie Blühflächen, Ackerrandstreifen, Büsche oder Bäume bei. Darüber hinaus sei deren Anordnung, also die Grösse und der Zuschnitt von Feldern wichtig.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Biodiversität: Im Moor steht nun eine TankstelleBiodiversität: Im Moor steht nun eine TankstelleDer Abstimmungskampf um die Biodiversitätsinitiative beginnt. Warum stehen viele Linke diesem «Blüemli-Vögeli-Thema» so distanziert gegenüber? Ein Ausflug in den Föhrenwald und eine Begegnung mit einem Professor, der im Thema revolutionäres Potenzial sieht.
Read more »

Eine Nackt-Performance ist unerwünscht – das zeigt eine gewisse DoppelmoralEine Nackt-Performance ist unerwünscht – das zeigt eine gewisse DoppelmoralChefredaktorin Rahel Hug über das Kunstfestival «Niche», in dessen Rahmen eine Nackt-Performance geplant gewesen wäre
Read more »

Wie viel Energie frisst eine Schwangerschaft? Eine Menge!Wie viel Energie frisst eine Schwangerschaft? Eine Menge!Eine Schwangerschaft zehrt – weit mehr als bisher vermutet. Der Fötus braucht Energie, aber die Mutter noch viel mehr.
Read more »

Wie viel Energie frisst eine Schwangerschaft? Eine Menge!Wie viel Energie frisst eine Schwangerschaft? Eine Menge!Eine Schwangerschaft zehrt – weit mehr als bisher vermutet. Der Fötus braucht Energie, aber die Mutter noch viel mehr.
Read more »

Eine Mühle für Baumnüsse und eine andere für SenfEine Mühle für Baumnüsse und eine andere für SenfIn Mühlen wird bei weitem nicht nur Getreide gemahlen. Zwei Beispiele im Zürcher Weinland geben einen Einblick in die Vielfalt des Handwerks.
Read more »

Eine Wohnungsplattform für Bienen: Dieser Ruswiler bietet eine Blühfläche für die InsektenEine Wohnungsplattform für Bienen: Dieser Ruswiler bietet eine Blühfläche für die InsektenAnlässlich des Weltbienentags am 20. Mai lanciert Bienen Schweiz ein Immobilienportal für die Insekten, deren Lebensraum immer knapper wird. Ein Ruswiler macht mit.
Read more »



Render Time: 2025-02-24 23:04:50