Am Mittwoch haben die Delegierten von Bio Suisse über die neue Verbandsstrategie beraten. Die Stossrichtung fand Zustimmung. Bei der Entwicklung der Marke «Knospe» gab es einen Richtungsentscheid.
Bio Suisse arbeitet an einer neuen Stossrichtung für die Zukunft, da die aktuelle Verbandsstrategie Avanti Ende 2025 ausläuft. Den aktuellen Stand der Strategie 2025+ und die Stossrichtung bis 2040 haben die Delegierten am Mittwoch, unter Ausschluss der Medien, beraten.
Bio Suisse soll als Dachorganisation für alle Schweizer Bio-Betriebe attraktiv sein. Neben der Vollmitgliedschaft als Knospe-Produzenten, mit sämtlichen Rechten und Pflichten, sollen weitere Arten von Mitgliedschaften für Bio-Betriebe angeboten werden, die nicht nach dem Knospe-Standard produzieren.Ein regelmässiger Austausch zwischen Konsumentinnen und Organisationen, die diese vertreten, und dem Verband soll das gegenseitige Verständnis fördern.
Variante 2: Es gibt verschiedene Qualitäten oder Standards zu unterschiedlichen Preisen, die Grundsätze bleiben erhalten, die Richtlinien werden aber zum Teil angepasst und vereinfacht. Dazu kursieren Stichworte wie «Knospe mit Zusatzleistungen», «Knospe-light» oder «Königs-Knospe».
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Eine rebellische Ex-Landi geht neue Wege – und bekommt den «Grand Prix Bio Suisse»Die Landwirtschaftliche Genossenschaft Courtételle JU hat sich von der Fenaco losgesagt. Seither verarbeitet sie lokale Bio-Ackerkulturen und verkauft die Produkte im eigenen Lebensmittelgeschäft. Nun gewinnt sie den mit 10'000 Franken dotieren Grand Prix Bio Suisse.
Read more »
Von der Migros zu Bio SuisseDie Knospe investiert in die Zukunft und stellt Rolf Bernhard ein. Er soll neben Balz Strasser die Geschäfte führen.
Read more »
Bio Suisse lehnt Autobahnausbau abAm 24. November wird das Stimmvolk über den Ausbau von verschiedenen Autobahnteilstücken befinden. Bio Suisse ist gegen die Erweiterung der Nationalstrassen. Wertvolles Kulturland müsse geschützt werden.
Read more »
Migros-Führungskraft wechselt zu Bio SuisseAn der Spitze der Dachorganisation der Schweizer Biobauern kommt es zu einer Veränderung. Balz Strasser, der die Geschäftsstelle bisher alleine führte, erhält mit Rolf Bernhard Unterstützung. Ab März 2025 werden sie Bio Suisse zusammen leiten.
Read more »
Migros-Führungskraft wechselt zu Bio SuisseAn der Spitze der Dachorganisation der Schweizer Biobauern kommt es zu einer Veränderung. Balz Strasser, der die Geschäftsstelle bisher alleine führte, erhält mit Rolf Bernhard Unterstützung. Ab März 2025 werden sie Bio Suisse zusammen leiten.
Read more »
Bio-Schweine: So hoch sind die ProduktionskostenBio Suisse hat eine Vollkostenrechnung für die Bio-Schweinemast in Auftrag gegeben. Resultat: Die Kosten liegen nur knapp unter Bio-Richtpreis.
Read more »