Nach dem blutigen Terrorangriff der Hamas auf israelische Zivilisten ist der Nahostkonflikt neu eskaliert. Gemäss Israel sind mindestens 13 Mitarbeiter des Palästinenserhilfswerks UNRWA in das Hamas-Massaker vom 7. Oktober verwickelt. Währenddessen laufen in Paris Gespräche über eine Feuerpause im Gaza-Krieg. Das US-Aussenministerium erwartet eine Wiederaufnahme der Finanzierung des UNO-Hilfswerks für Palästina-Flüchtlinge, vorausgesetzt, es findet eine glaubwürdige Untersuchung möglicher Verbindungen zwischen einigen der UNRWA-Mitarbeiter und der militant-islamistischen Hamas im Gazastreifen statt.
Nach dem blutigen Terrorangriff der Hamas auf israelische Zivilisten ist der Nahostkonflikt neu eskaliert. Gemäss Israel sind mindestens 13 Mitarbeiter des Palästinenserhilfswerks UNRWA in das Hamas -Massaker vom 7. Oktober verwickelt. Währenddessen laufen in Paris Gespräche über eine Feuerpause im Gaza-Krieg .
Das US-Aussenministerium erwartet eine Wiederaufnahme der Finanzierung des UNO-Hilfswerks für Palästina-Flüchtlinge, vorausgesetzt, es findet eine glaubwürdige Untersuchung möglicher Verbindungen zwischen einigen der UNRWA-Mitarbeiter und der militant-islamistischen Hamas im Gazastreifen statt
Biden Drohnenangriff Hamas Israel Nahostkonflikt UNRWA Gaza-Krieg Paris Feuerpause Finanzierung Palästina-Flüchtlinge Untersuchung Verbindungen
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
UNRWA prüft Beteiligung von Mitarbeitern am Hamas-MassakerDas UN-Palästinenserhilfswerk UNRWA prüft eine mögliche Beteiligung mehrerer seiner Mitarbeiter am Hamas-Massaker in Israel. Mehrere Arbeitsverträge wurden gekündigt. Mehrere Länder haben die Streichung von Hilfsgeldern angekündigt. Der Internationale Gerichtshof (IGH) in Den Haag hat am Freitag eine erste Vorentscheidung im brisanten Völkermord-Verfahren gegen Israel getroffen. Dabei verpflichtete das Gericht Israel nicht zum Ende des Militäreinsatzes im Gazastreifen. Darüber, ob das Vorgehen im Gazastreifen den Tatbestand eines Genozids erfüllt, urteilte das Gericht noch nicht. Das Verfahren könnte Jahre dauern.
Read more »
Israel veröffentlicht mutmassliches Foto von Hamas-Militärchef Deif – und will Hamas im nördlichen Gazastreifen zerschlagen habenNach dem blutigen Terrorangriff der Hamas auf israelische Zivilisten ist der Nahostkonflikt neu eskaliert. Die Zerschlagung der Hamas im Norden des Gazastreifens sei abgeschlossen, sagt ein israelischer Militärsprecher. Israel wurde von der Hisbollah-Miliz mit zahlreichen Raketen angegriffen. Laut Angaben der Islamisten waren es 62 Projektile, das israelische Militär spricht von etwa 40. Die israelische Regierung will einem Medienbericht zufolge eine einstweilige Verfügung des Internationalen Gerichtshofs zur sofortigen Kampfeinstellung im Gazastreifen abwenden. Israels Armee hat ein Bild veröffentlicht, das den Chef des bewaffneten Arms der Terrororganisation Hamas, Mohammed Deif, zeigen soll.
Read more »
Schwere Vorwürfe gegen Palästina-Hilfswerk: UNRWA: Mehrere Länder stoppen Zahlungen, die Schweiz wartet abMitarbeiter der Organisation sollen am Terrorangriff vom 7. Oktober auf Israel beteiligt gewesen sein. Mehrere Staaten haben deshalb ihre Beiträge sistiert. Es geht um Hunderte Millionen Dollar, die künftig fehlen könnten.
Read more »
UNRWA-Terrorverdacht führt zu erbittertem Streit: Jetzt wird sogar die Auflösung der Hilfsorganisation gefordertDie Affäre um das UNO-Flüchtlingshilfswerk für Palästina weitet sich aus: Immer mehr Details zu den mutmasslichen Verstrickungen zwischen Mitarbeitern und den Hamas-Terroristen werden bekannt. Die Negativschlagzeilen kommen Israel gelegen.
Read more »
Blinken auf Nahost-Vermittlungsreise in Israel eingetroffenIsraels Armee meldet Tötung von Raketen-Experten der Hamas in Syrien
Read more »
Sexualisierte Gewalt: Die Hamas und das Schweigen der FeministinnenDie Hamas hat am 7. Oktober systematisch sexualisierte Gewalt ausgeübt. Viele feministische Organisationen haben zu lange dazu geschwiegen. Doch auch in der Debatte darüber läuft vieles falsch. Ein persönlicher Essay.
Read more »