Biber-Problem im Aargau: Abschuss erlaubt, Naturschützer warnen

Natur News

Biber-Problem im Aargau: Abschuss erlaubt, Naturschützer warnen
BiberAargauAbschuss
  • 📰 CH_Wochenende
  • ⏱ Reading Time:
  • 52 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 51%

Die steigende Biberpopulation im Aargau führt zu Konflikten mit Landwirten. Eine neue Bundesgesetzänderung erlaubt den Kantonen, Problem-Biber zum Abschuss freizugeben. Während Landwirte die Massnahme begrüßen, warnen Naturschützer vor unnötigen Abschüssen und setzen auf alternative Schutzmassnahmen.

Im Schweizer Kanton Aargau erfreut sich der Biber wachsender Beliebtheit. Die steigende Biber zahl, die laut Schätzungen bei rund 550 Tieren liegt, führt jedoch zu Konflikten mit Landwirten. Die Tiere verursachen Schäden an Feldern, indem sie diese zum Beispiel fluten, oder bringen Wege zum Einstürzen. Um diesen Problemen entgegenzuwirken, erlaubt eine neue Bundesgesetzänderung den Kantonen seit dem 1. Februar Problem- Biber zum Abschuss freizugeben.

SVP-Nationalrat Alois Huber begrüsste diesen Beschluss gegenüber Tele M1 und bezeichnete ihn als «grosse Hilfe» für die Landwirte. «Wir haben Biber, die brutale Schäden verursachen. Dass diese nun eliminiert werden können, finde ich vollkommen richtig», so Huber. Naturschützer aus dem Kanton Aargau und Schweiz wehren sich jedoch gegen diese Massnahme. Sie argumentieren, dass ein Abschuss keine nachhaltige Lösung sei, da sich neue Biber in den betroffenen Gebieten ansiedeln würden. Pro Natura Aargau betont, dass der Abschuss unnötig sei. Matthias Betsche, Geschäftsführer von Pro Natura Aargau, erklärt: «Der Biber konzentriert sich auf sein Territorium. Sobald ein Biber getötet wird, folgt der nächste Biber im Gebiet und das Problem ist nicht gelöst.» Der Kanton Aargau betont hingegen, dass Abschüsse als «Ultima Ratio» betrachtet werden und man weiterhin auf Schutzmassnahmen setze. Bevor es zum Abschuss kommt, sollen Alternativen wie der Bau von Begrenzungen oder die Verlegung von Biberbauten ergriffen werden

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

CH_Wochenende /  🏆 44. in CH

Biber Aargau Abschuss Naturschutz Landwirtschaft

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Bundesratswahl: Mitte Aargau führt Gespräche mit Markus Dieth – und nicht nur mit ihmBundesratswahl: Mitte Aargau führt Gespräche mit Markus Dieth – und nicht nur mit ihmDie Mitte Aargau hat die Suche nach einer Kandidatur für den Bundesrat aufgenommen. Die Parteispitze führt Gespräche mit mehreren Personen, darunter auch Regierungsrat Markus Dieth.
Read more »

Bundesratswahl: Mitte Aargau führt Gespräche mit Markus DiethBundesratswahl: Mitte Aargau führt Gespräche mit Markus DiethBis zum Freitag will die Parteispitze der Mitte Aargau Gespräche mit mehreren Personen führen, die für die Nachfolge von Bundesrätin Viola Amherd infrage kommen. Die beiden Co-Präsidentinnen sprechen von «mehreren hervorragend qualifizierten und erfahrenen Persönlichkeiten» in der Kantonalpartei.
Read more »

Hochstämmer vor dem Biber schützenHochstämmer vor dem Biber schützenIm Winter ernähren sich Biber laut dem Strickhof hauptsächlich von der Rinde und den Knospen von Bäumen und Sträuchern. Der Nager können aber auch in Obstanlagen Schäden verursachen.
Read more »

«Es fehlt eine einheitliche Strategie»: Braucht es im Aargau ein Kompetenzzentrum für Long Covid?«Es fehlt eine einheitliche Strategie»: Braucht es im Aargau ein Kompetenzzentrum für Long Covid?Grossrätinnen kritisieren, es fehle eine einheitliche Strategie. Sie fragen, ob der Regierungsrat ein Kompetenzzentrum für Long Covid im Aargau plane.
Read more »

Gesundheit Aargau: So schützen Sie sich vor StürzenGesundheit Aargau: So schützen Sie sich vor StürzenStürze passieren schnell, die Folgen sind oft gravierend. Wie das KSA vorbeugt – und was Sie selbst tun können.
Read more »

Kanton Aargau engagiert sich in zwei Telemedizin-ProjektenKanton Aargau engagiert sich in zwei Telemedizin-ProjektenDer Kanton Aargau fördert Pilotprojekte zur Erprobung von Telemedizin in Pflegeheimen und Spitex-Organisationen.
Read more »



Render Time: 2025-02-19 02:54:45