Beim Biathlon-Weltcup in Kontiolahti trifft sich eine Szene, die plötzlich eine andere ist als vor zwei Wochen bei Olympia: Dmytro Pidrutschnji gibt denen ein Gesicht, die jetzt im Krieg kämpfen, berichtet saskiaaleythe
Ausschließlich beim Sport waren die Gedanken schon während Olympia nicht mehr. Man konnte das beobachten in der Biathlonarena von Zhangjiakou: Als die Sportler ihre Rennen bestritten, tauchten am Zieleinlauf mit zunehmender Dauer der Spiele immer mehr ukrainische Flaggen auf, offenbar geschwenkt und gewedelt von Teammitgliedern. Andere Flaggen hingen dort meistens nicht. Am 18.
Für den Großteil der Biathleten geht die Saison in Kontiolahti in Finnland gerade in ihr letztes Drittel, für Pidrutschnji und viele Kollegen geht es daheim ums Überleben: Mit einem Foto auf Instagram hat der 30-Jährige jenen ein Gesicht gegeben, die ihr Land gerade gegen die russischen Invasoren verteidigen.
Er helfe unter anderem dabei, Barrikaden zu errichten, teilte Pidrutschnji Journalisten des norwegischen Fernsehsenders NRK mit. Man kennt sich ja aus all den Jahren, als es noch um Treffer und Laufzeiten ging; oder um die Frage, wer sich mit dem Norweger Johannes Thingnes Bö auf der Strecke duelliert.
Bö konnte seine Enttäuschung damals kaum verbergen, er hatte mit Gold und nicht mit Silber geplant. Aber das alles ist längst unwichtig und sehr weit weg."Dass er an der Front steht und sich um seine Stadt kümmert und sein Volk beschützen will, ist so stark", sagte Bö gegenüber NRK,"es ist so weit weg von der Welt, die wir kennen, und ich kämpfe damit, es in Worte zu fassen.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Krieg in der Ukraine: Angriff erst nach Olympia?Liveblog zum Krieg in der Ukraine: China soll Russland gebeten haben, den Angriff auf die Ukraine erst nach den Olympischen Spiele zu starten. Vier russische Kampfjets sind in den schwedischen Luftraum eingedrungen.
Read more »
Biathlon-Jungstar im Ukraine-Krieg getötet: Er wurde nur 19 Jahre altDer Ukraine-Krieg hat inzwischen etliche Todesopfer gefordert. Dazu zählen auch ukrainische Sportler - sowie der erst 19-jährige Biathlet Yevgeny Malyshev.
Read more »
Es ist nicht der Krieg aller, es ist allein Putins Krieg„Ich bin Russe – es tut mir leid“: Einige Russen erleben in Deutschland Ausgrenzung und Anfeindungen – das ist erschreckend. Denn es ist allein Putins UkraineKrieg. Ein Kommentar.
Read more »
Krieg in der Ukraine: UN-Vollversammlung zum KriegLiveblog zum Krieg in der Ukraine: Ukraine bittet vor UN-Vollversammlung um Verurteilung Russlands. 'Wir erleben einen entscheidenden Moment für unsere Generation.“
Read more »
Russland: Boykott beim Öl wegen Krieg in Ukraine?Russland hat bereits Schwierigkeiten, Öl zu verkaufen. Öl-Sanktionen gibt es bisher offiziell nicht, aber ungewöhnliche Marktbewegungen.
Read more »